Wie die Wörter für mich klingen

Für mich gibt es Wörter, die gut klingen und einige, die nicht so gut klingen. Der Grund dafür sind die Buchstaben oder die Buchstabenkombinationen dieser Wörter.

Mir gefallen beispielsweise Wörter mit Doppelbuchstaben. Oder Wörter auf Italienisch, weil Italienisch eine schöne und spannende Sprache ist. Dann gibt es andere Wörter, die mit einem “R” anfangen oder ein langes “R” enthalten, das besonders betont wird. Das hört sich in meinen Ohren interessant und grandios an.

Wörter, die ein “ch” oder ein “sch” haben, sind oft schwierig auszusprechen oder einfach zu lang. Die klingen seltsam für mich. Aber am schlimmsten sind Wörter, die ein “Z” oder ein “X” haben. Diese Wörter klingen in meinen Ohren katastrophal.

Wörter, die für mich gut tönenWörter, die für mich nicht gut tönen
FalafelSchalkhaftestem
RisseDesinfektionsmittel
RabiateFingerspitzengefühl
RaabSchnickschnack
RabattTamagotchi
GoogleGrexit
YOLOVitali Klitschko
LobbyZimtzicke
AleppoLexikografie
AppleMesozoikum

Wie bereits gesagt, ich liebe Wörter mit Doppelbuchstaben. Sie klingen für mich sehr interessant, weil sie lang ausgesprochen werden. Und dann gibts Wörter ohne Doppelbuchstaben. Langweilig sind die, ihr Klang ergibt für mich keinen Sinn.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: