Fionas Dezember 2021

Mein Dezember war eigentlich ganz toll. Ich erlebte viele Sachen und schreibe über drei davon.

Weihnachtsmarkt

Irgendwann, so Mitte Dezember ging ich zusammen mit einigen Freundinnen nach Zürich. Zuerst waren wir auf der Dachterrasse einer Bekannten, die mitten in der Stadt lebt. Man hatte einen megatollen Ausblick auf die Stadt. Da sie eine Feuerschale hatte, machten wir Schoggibananen über dem Feuer. Leider war es an dem Abend eher kalt, darum blieben wir nicht so lange draussen.

Wir entschieden uns dann, nach Hause zu gehen und gingen zurück zum HB. Eigentlich hatten wir gar nicht vor, an den Weihnachtsmarkt zu gehen. Aber wir entschlossen uns doch noch spontan, einen Abstecher dorthin zu machen. Am Eingang mussten wir erst unser Zertifikat zeigen. Es waren sehr, sehr viele Leute dort. Wir liefen ein bisschen durch die Stände und bewunderten sie.

Eigentlich wollten wir noch eine Kleinigkeit essen, aber bedauerlicherweise gab es an jedem Stand eine lange Schlange und wir hatten keine Lust uns anzustellen. Wir kauften dann irgendwo doch noch einen Punsch. Mich überrascht immer wieder, wie teuer dort alles ist. Ein kleines Glas kostete 5.50 Fr. Immerhin hat er geschmeckt. Dann fuhren wir auch schon wieder mit der S-Bahn nach Hause.

Silvester

Am 31.12.21 feierte ich mit ein paar Freundinnen zusammen Silvester. Wir gingen zu einer von ihnen nachhause und verbrachten dort den Abend. Da zwei erst später kamen, assen wir schon mal etwas und gingen sie anschliessend vom Bahnhof abholen. Bis um Mitternacht spielten wir noch einige Spiele und redeten zusammen.

Als es endlich so weit war, assen wir einen Kuchen, der eine von ihnen mitgebracht hatte. Anschliessend gingen wir nach draussen und schauten uns die Feuerwerke an.

Wir liefen dann noch ein bisschen durch die Gegend. Wir gingen in Richtung Schützenhaus, entschieden uns dann aber umzudrehen, da es dort irgendwie gruselig war. Auf der Strasse hatte es total viel Nebel und man sah fast nichts. Ausserdem hatte unsere JBL fast keinen Akku mehr. Um 03:00 gingen wir dann schlafen.

Am nächsten Morgen waren wir erstaunlicherweise gar nicht so müde. Wir assen zuerst etwas und räumten dann auf. Den Boden mussten wir auch noch putzen, da am Abend irgendwelche Getränke ausgelaufen waren und nun alles klebte. Wir wuschen noch das Geschirr ab, dann gingen wir auch schon nachhause. Es war ein toller Silvester.

50er Siech

Vor ein paar Tagen traf ich eine Entscheidung, von der ich nicht weiss, ob ich sie bereuen werde oder nicht. Eine Kollegin, zwei Kollegen und ich haben beschlossen, uns für den 50er Siech anzumelden.

Der 50er Siech ist eine Wanderung, die 50 km lang ist und bei der man in der Nacht läuft. Man kann alleine oder eben wie wir zu viert gehen. Man startet um 18:00 und bekommt nur eine Karte, auf der die Strecke eingezeichnet ist. Wenn man gut läuft, kommt man ungefähr um 04:00 morgens am Ziel an. Das ist eine Turnhalle, wo man dann noch übernachtet.

Es gibt auch noch den Super-Siech (80 km) und den Mega-Siech (100 km). Der 50er Siech findet im Mai über ein Wochenende statt. Ich denke nicht, dass ich danach am Montag wieder in die Schule gehen mag. Werde ich dann überhaupt noch gehen können?

Ich weiss genau, die Strecke wird sicher nicht nur geradeaus, sondern zu 100 % auch bergauf gehen. Wir werden davor sicher auch noch viel trainieren. Ich freue mich aber trotzdem sehr darauf und bin mir sicher, dass es ein tolles Erlebnis wird.

%d Bloggern gefällt das: