Ich habe mir nie wirklich Gedanken darüber gemacht, wo ich in 10 Jahren stehen werde. Wenn ich es mir recht überlege, macht mir dieser Gedanke ein wenig Angst.
In 10 Jahren bin ich 25 Jahre alt. Ich bin dann wahrscheinlich schon ausgebildet und bin im Reinen, was ich tue. Ich weiss nicht, ob ich dann noch als Coiffeuse in Affoltern tätig bin. Wer weiss, vielleicht arbeite ich auch in einem ganz anderen Beruf?
Mit 25 möchte ich heiraten und langsam eine Familie aufbauen. Ich habe mir schon immer gewünscht, einen Mann an meiner Seite zu haben und mit ihm unsere Kinder grosszuziehen. Vielleicht bekomme ich Zwillinge, da ich selbst fast eine Zwillingsschwester gehabt hätte.
Der Grund, warum ich schnellstmöglich eine Familie aufbauen möchte, sind meine Grosseltern. Ich will unbedingt, dass sie noch miterleben, dass ich Kinder habe und was ich in meinem Leben auf die Beine gestellt habe. Da wir gerade von meinen Grosseltern sprechen: Ich möchte noch mit ihnen in die Ferien gehen. Ich finde, ich unternehme viel zu wenig mit meinen Grosseltern.
In 10 Jahren ist meine Schwester 28 Jahre alt. Ich hoffe, dass ich bis dahin ein inniges Verhältnis mit ihr habe. Ich habe schon immer davon geträumt, sehr eng mit meiner Schwester verbunden zu sein. Es wäre natürlich auch schön, wenn sie ebenfalls Kinder und einen Mann an ihrer Seite hätte. Tante zu werden, wäre schon cool.
Ich hoffe stark, dass in 10 Jahren meine wichtigsten Personen noch an meiner Seite stehen. An erster Stelle sind das meine Familie und meine Freunde. Wer weiss, vielleicht habe ich dann noch dieselben Freunde wie heute.
Alles, was ich bisher aufgeschrieben habe, ist mir sehr wichtig. Aber noch viel wichtiger: Ich will nie den Spass am Leben verlieren. Ich bin gespannt, wie meine Entwicklung in den nächsten 10 Jahren verläuft. Etwa mein Hobby (Fussball). Ich werde ja sehen, ob ich immer noch die gleiche Leidenschaft für Fussball habe wie jetzt. Mein Motto ist: Sag niemals nie, da du nie weisst, was als Nächstes passiert.