Meine aufregendsten Momente in den letzten 12 Monaten

Ballett Aufführung

Anfang Dezember machen wir im Ballett immer eine Vorführung. Letztes Jahr tanzten wir zu dem Lied All I want for Chrismas Is You getanzt. Wir müssen immer ganz lange hinter der Bühne warten, aber das macht mega Spass, weil es dort immer ganz lustig ist.

Silvester

An Neujahr waren meine Eltern bei meinen Grosseltern und mein Bruder bei meinem Cousin, deshalb war ich allein zu Hause. Ich habe meine Kolleginnen eingeladen und wir haben zusammen auf das neue Jahr angestossen. Wir assen auch einen selbstgemachten Kuchen. Ungefähr um zwei Uhr am Morgen sind wir spazieren gegangen, es war sehr lustig, weil wir an einem Wald vorbeiliefen und wir alle Angst hatten.

Grindelwald

Im März waren meine ganze Familie und ich in den Skiferien, und zwar in Grindelwald. Als wir noch einen Kollegen von meinem Bruder getroffen haben, gingen wir zusammen schlitteln. Den Rest der Woche sind wir Ski gelaufen, was uns allen sehr gefallen hat.

Bern

In den Frühlingsferien sind meine Mutter, meine Kollegin und ich nach Bern gegangen. Wir haben das Museum für Kommunikation besucht. Es war mega interessant, weil man dort sogar selbst Postmarken herstellen konnte.

Am Geburtstag meiner Mutter sind wir libanesisch essen gegangen. Als kleine Überraschung haben wir zwei Berliner mit Kerzen geschmückt und ihr geschenkt. Sie hat sich sehr darüber gefreut.

Spitzenschuhe kaufen

Im Mai sind drei Kolleginnen vom Ballett und ich Spitzenschuhe kaufen gegangen. Wir haben alle die gewünschten Schuhe gefunden und haben nachher an der Limmat einen Coup gegessen. An diesem Tag haben wir beschlossen, dass wir Ende Jahr alle vier zusammen an den Weihnachtsmarkt gehen werden.

Jubla

Die Jungwacht Blauring hat meine Kolleginnen und mich gefragt, ob wir helfen wollen, den Gemeinschaftsraum neu anzumalen. Natürlich haben wir Ja gesagt. Es war ein amüsanter Event, weil wir am Schluss noch unsere Handabdrücke auf unsere Jublapullover gedruckt haben.

Klassenlager

Anfangs Juni ist meine ganze Klasse ins Klassenlager gegangen. Leider wurden drei Schüler:innen wieder nach Hause geschickt. Trotzdem hatten mega viel Spass. An einem Tag sind wir auf das Schilthorn gefahren. Der James-Bond-Film „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ wurde auf diesem Berg gedreht. Am Abschlussabend durften wir bis um eins feiern, nachher mussten wir leise in unseren Zimmern sein.

Sommerlager

In den ersten zwei Wochen von den Ferien war ich im Sommerlager von der Jubla. Wir bekamen eine Mitteilung von zwei Brieftauben und wanderten anschliessend etwa fünf Stunden. Bei unserem Lagerplatz gab es wenig Wald, weshalb es sehr warm war. Diese zwei Wochen waren sehr spannend und es war einmal mehr ein ein tolles Erlebnis.

Ostsee

Im August war ich mit meinen Eltern in Deutschland an der Ostsee. Erst fuhren wir mit dem Autozug nach Deutschland und nachher mit dem Auto weiter.

Wir hatten Glück, dass es sehr wenig Quallen im Meer gab. Leider war das Wasser sehr kalt, weshalb wir nicht oft baden waren. Das Tolle in Deutschland ist, dass es immer ganz feine Kuchen gibt. Wir schauten uns auch noch Städte an der Ostsee an, die sehr eindrücklich waren.

Energy Air

Meine Kollegin hatte zwei Tickets gewonnen und diese wollte sie mir geben. Natürlich sagte ich Ja und am Schluss gingen wir zu viert an das Konzert. Wir hatten sehr viel Spass und haben bei vielen Liedern mitgesungen. Es gab auch ganz viele Mushpits. Einmal kam Hecht in einen Mushpit rein und ich stand am Schluss neben Hecht. Das war sehr lustig.

Florenz

In den Herbstferien war meine ganze Familie in Florenz. Der Dom in Florenz ist sehr beeindruckend. Wir sind ununterbrochen durch Florenz gelaufen. Es gab einen Botanischen Garten, der war megahübsch. Er war sehr gross und bunt.

Auf der anderen Seite des Flusses gab es einen Aussichtspunkt, der bei Sonnenuntergang wunderschön ist. Bedauerlicherweise waren wir nicht die Einzigen, die das sehen wollten. Daher gab es dort sehr viel Leute.

Mein Bruder und ich haben auch noch Kleider eingekauft. Wir haben beide einen Pullover und ein Cap gekauft.

ZVV Trophy

Im November nahm unsere Klasse an der ZVV Trophy teil. Wir haben Gruppen gemacht und in der Schule die Fragen beantwortet, die man schon beantworten konnte. Am 9. November zogen wir gruppenweise los, um die restlichen Fragen zu beantworten.

Meine Gruppe hatte zum Glück nicht mehr viele offene Fragen. Wir fuhren nach Männedorf und wollten eigentlich mit dem Schiff zurück nach Zürich fahren. Da das Schiff aber nur einmal pro Stunde fuhr, nahmen wir den Zug und waren gegen halb sechs bereits wieder in Affoltern am Albis.


Tanja Rehmer hat in ihrer Blogparade dazu aufgerufen, über die schönsten Erlebnisse der letzten 12 Monate zu berichten.

2 Antworten auf „Meine aufregendsten Momente in den letzten 12 Monaten“

  1. Liebe Jael
    Ich finde, du hast deine schönsten Momente von den 12 letzten Monaten super beschrieben.
    Ich hoffe, dass du weiterhin so tolle Momente erleben darfst!

    1. Liebe Yaye Djaie, vielen Dank für deinen Kommentar. Ich werde sicher noch viele tolle Momente erleben.
      Jael

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: