September-Rückblick 2022 von Erijon

Knabenschiessen

Meine Freunde und ich gingen alle gemeinsam ans Knabenschiessen. Da es in Zürich stattfand, mussten wir mit dem Bus fahren. Zum Glück war es nicht so weit entfernt von uns.

Als wir dort ankamen, schauten wir uns erst mal um. Es war riesengross! Ich habe noch nie so eine grosse Chilbi gesehen. Unglaublich viele Menschen hielten sich da auf, eine riesige Menschenmenge!

Es gab sehr tolle Bahnen, die aber alle sehr teuer waren. Eine Fahrt kostete zwischen 7 und 10 Franken. Ich bereue es, dass ich so viel Geld ausgegeben habe, es war Geldverschwendung. Ausserdem musste man eine knappe Stunde warten, bis man endlich fahren durfte.

Schulfrei

Wir hatten zwei Tage frei, weil unsere Lehrpersonen eine Weiterbildung hatten. Am ersten Tag bin ich mit meinen Freunden nach Zürich ans Knabenschiessen gegangen.

Am zweiten Tag spielten wir zusammen Fussball. Es war wunderbares Wetter, perfekt um Fussball zu spielen und den letzten freien Tag zu geniessen, bevor die Schule wieder anfing. Allerdings musste ich noch viele Hausaufgaben auf Mittwoch erledigen. Nach dem Fussballspielen ging ich nach Hause und habe alle Aufträge für die Schule gemacht. Ich erledige die Hausaufgaben immer so spät wie möglich. Das ist eigentlich nicht gut, weil man so immer in Stress kommt.

Spieltag

An unserer Schule findet der Spieltag immer im September an einem Donnerstagmorgen statt. Am Spieltag treibt man den ganzen Tag Sport. Man kann selbst entscheiden, welche Sportart man machen will. Zur Auswahl stehen: Fussball, Basketball, Beach-Volleyball oder auch Handball. Ich habe mich für Fussball entschieden. Im Fussball spielt man als Team der Klasse gegen andere Klassenteams. Ein Spiel dauert immer 10 Minuten.

Am Donnerstagmorgen trafen wir uns zuerst vor dem Nordtrakt treffen und gingen dann ins Moos. Das Moos ist eine Sportanlage, die neben unserem Schulhaus liegt. Dort verbrachten wir den Rest des Tages.

4 Antworten auf „September-Rückblick 2022 von Erijon“

  1. Hey Erijon, ich finde sehr spannend, wie du den Text geschrieben hast, du hast viel erklärt und auch Sachen offen erzählt.

    Anika

  2. Sehr viel geschrieben. Ist auch spannend zum Lesen. Ich hätte noch gern ein wenig mehr über den Spieltag gelesen.

    1. Danke für den netten Komentar. Zum Spieltag ist mir nicht mehr so viel in den Sinn gekommen. Deswegen konnte ich auch nicht mehr so viel schreiben

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: