Die Energy Star Night 2022

Am Freitag, dem 18. November 2022, fand die Energy Star Night statt. Ich freute mich schon sehr lange auf den Abend, daher war ich auch in der Schule voller Vorfreude. Nach der Schule bin ich dann schnell nach Hause gelaufen, da ich mich noch bereit machen musste. Einige Mädchen und ich haben uns dann gemeinsam auf dem Bahnhof getroffen, um den Zug nach Zürich Stadelhofen zu nehmen. Im Zug waren wir alle schon sehr aufgeregt und wir konnten es kaum erwarten.

Wir sind dann kurz vor Beginn des Konzerts am Hallenstadion Zürich angekommen. Und leider merkten wir bereits dort, dass die Halle voll sein würde. Trotz der megalangen Schlange kamen wir schnell rein, da wir uns einfach zu einer Freundin, die schon angestanden ist, dazu gestellt haben. Das Hallenstadion war brechend voll und es war vor allem sehr heiss.

Das Konzert ging von 19 Uhr bis 23 Uhr. In dieser Zeitspanne sind viele verschiedene Musiker aufgetreten. Es gab jedoch nicht nur Musik, sondern zwischendurch auch Interviews mit den einzelnen Künstlern. Anfangs ging es noch mit der Hitze, jedoch wurde es mit der Zeit immer heisser, sodass einige Leute sogar das Konzert verlassen mussten.

Die Stimmung im Publikum war sehr gut. Es wurde viel herumgeschrien, es gab aber auch Moshpits. Das bedeutet, dass ein grosser Kreis gebildet wird und Leute im Kreis tanzen. Das fand ich jedoch nicht so cool, da man oftmals fast umgefallen ist.

Am Ende des Tages waren wir alle sehr müde und erschöpft. Wir fuhren gemeinsam mit dem Zug nach Hause. Mein Vater holte mich vom Bahnhof ab. Dann ging ich sofort ins Bett., da ich am nächsten Tag die Multicheck-Prüfung hatte und natürlich fit sein sollte.

%d