Der Winter

Der Winteranfang ist nicht sehr schön, denn er ist ausschliesslich kalt und dunkel. Doch mit der Zeit wird diese Jahreszeit immer schöner. Wenn das Wetter Minusgrade erreicht, fallen kleine Eiskristalle vom Himmel. Der Schnee legt sich sanft über die Dächer der Häuser. Am Anfang schmilzt er bei einer längeren Berührung, doch nach ein paar Minuten bis Stunden bildet sich eine Schneeschicht. Die Landschaft verändert sich von farbig zu weiss.

Am Morgen ist es noch dunkel, doch durch den weissen Schnee wirkt es heller. Langsam geht die Sonne auf und bringt durch das Licht den Schnee zum Glitzern und Glänzen. Dieser Anblick mag ich in besonderem Masse. Ausser dem Schnee bringt der Winter auch mehrere Festtage mit sich. Am wichtigsten für die meisten Menschen sind Weihnachten und Neujahr. Meistens werden sie mit der Familie und/oder mit Freunden gefeiert.

Ich finde, der Winter bringt auch eine gewisse Ruhe mit sich. Man kann es sich sehr bequem zu Hause machen, mit einer Tasse Tee oder Kaffee zum Beispiel. Für die, die gerne Sport treiben oder auch sonst gerne draussen aktiv sind, gibt es im Winter ebenfalls mehrere Möglichkeiten. Viele fahren in die Berge, um Ski oder Snowboard zu fahren, andere gehen vielleicht in die Eishalle, um Schlittschuh zu laufen oder Eishockey zu spielen.

Letztes Jahr ging ich mit meiner Familie oft Schlittschuhlaufen. In der Eishalle gibt es im Winter mehrere Veranstaltungen. Einmal sogar ein Disco-Event. Es hat einen Riesenspass gemacht, mit der Musik und farbigen Lichtlasern Schlittschuh zu laufen. Das könnte vielen Personen gefallen, vermute ich.

Es gibt aber auch Menschen, die sich die Weihnachtsmärkte ansehen und dort je nachdem gewisse Winterspezialitäten geniessen, wie Glühwein trinken oder etwas essen. Das finde ich auch ganz toll am Winter.

Im Grossen und Ganzen finde ich, dass der Winter sehr viele Möglichkeiten zu Aktivitäten anbietet, solange man mit der Kälte klarkommt.

%d Bloggern gefällt das: