Rückblick Januar 2023 – Jael S

Teehaus Umami

Zu Weihnachten habe ich von meinen Eltern einen Gutschein bekommen für das Teehaus Umami in Cham. Meine Eltern sagten mir, dass ich eine Kollegin mitnehmen darf und das habe ich auch gemacht. Meine Kollegin und ich gingen dann am 4. Januar dorthin.

Wir bekamen ein Geschirr mit drei Etagen. Zu jeder Etage bekam man einen neuen Tee. Für die erste Etage haben wir einen Grüntee ausgewählt. Für die zweite Etage einen Chay und für die letzte Etage haben für einen Beerentee genommen.

Auf der ersten Etage gab es salzige Speisen. Auf der zweiten Etage wurden Scones mit Frischkäse und Marmelade serviert. Zum Abschluss befand sich auf der dritten Etage noch Süssgebäck. Das beste war das Matcha Mousse! Nachdem wir alles gegessen haben, sind wir noch nach Zug gefahren, um dort noch zu shoppen.

Zeitungssammeln mit der Jubla

Am 14. Januar haben sich alle Leiter der Jubla bei dem grünen Ökihof getroffen, danach haben wir uns in Zweier- und Dreiergruppen aufgeteilt. Jede Gruppe hat einen kleinen Ausschnitt vom Gebiet Affoltern bekommen, wir bekamen Zwillikon. Es war noch sehr früh, deshalb haben wir noch den Sonnenaufgang auf dem Weg nach Zwillikon gesehen. In Zwillikon haben wir viele Zeitungen und Karton eingesammelt.

Als der Van voll war, sind wir ihn leeren gegangen. Ich wechselte danach in eine andere Gruppe, weil wir nicht zu fünft vorn im Wagen Platz hatten. Als wir beim Bahnhof ankamen, sahen wir schon von Weitem einen grossen Haufen Karton. Wir haben alles in den Wagen geladen und mussten dann erneut den Wagen leeren, weil es so viel Material war.

Leider mussten wir gestaffelt essen. Es gab Nudeln mit Tomatensauce. Nach dem Mittagessen haben wir noch die restlichen Zeitungen eingesammelt. Zum Glück waren es nicht mehr viel.

Der Skitag mit der Jubla

Jedes Jahr gehen die Leiter der Jubla zusammen Ski fahren. Dieses Jahr war das erste Mal, dass ich mit durfte. Wir trafen uns um sieben Uhr am Bahnhof. Danach sind wir alle zusammen nach Andermatt gefahren. Die Reise dauerte zwei Stunden. Als wir in Andermatt ankamen, haben wir direkt die Gondel genommen.

Ganz oben schien die Sonne. Wir waren insgesamt ungefähr 15 Personen, deshalb sind wir schon sehr früh Mittagessen gegangen. Ich ass eine Portion Spaghetti mit Tomatensauce. Nach dem Mittagessen sind wir ganz runtergefahren, weil wir noch auf den Gemsstock wollten. Dort war es noch recht eisig, dafür hatte es fast keine Leute.

Etwa um 17 Uhr sind wir wieder zurückgefahren. Auf der Heimreise war der Zug ziemlich voll.

2 Antworten auf „Rückblick Januar 2023 – Jael S“

  1. Liebe Jael
    Das Café in Cham hört sich auf jeden Fall seh gut an. Ich finde es sehr toll das du ausführlich und über viele Details in deinem Rückblick erzählst. Es ist sehr cool das du nun auch mal mit zum Ski fahren konntest und ich hoffe auch das ihr einen schön tag in Andermatt hattet.

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: