Woche 3 – Die Schule der Zukunft (16./17.02.)

Wunschzettel an die Schule

Wenn es Spezialist:innen für die Schule gibt, dann gehörst du eindeutig dazu. In einem knappen halben Jahr verlässt du das Ennetgraben, nachdem du 11 Jahre deines Lebens an der Volksschule verbracht hast.

Warum nicht die Zeit nutzen und darüber nachdenken, wie die Schule der Zukunft aussehen sollte. Eine Schule, welche die Schüler:innen gerne besuchen. Eine Schule, in der man lernt, was man für das Leben braucht.

Wie sollte die Schule in der Zukunft gestaltet und geführt werden? Welche Fächer müssten neu eingeführt oder vertieft werden. Welche Fähigkeiten und Kompetenzen sollten Schüler:innen erwerben? Welche Erwartungen hast du an die Lehrpersonen deiner Kinder? Wie würde sich eine gute Lehrperson in dieser Schule verhalten?

Verfasse einen Artikel und beschreibe deine Vorstellung einer guten, sinnvollen Schule. Begründe und erkläre, welche Veränderung und Reformen deiner Meinung nach umgesetzt werden müssen.

Der nächste Schreibauftrag erfolgt erst nach den Sportferien. Viel Spass am Schreiben!

Obligatorische Schreibaufträge

Auch im zweiten Semester gibt es obligatorische Schreibaufträge. Sie sind Alternativen zu den Wochenvorschlägen. Natürlich kannst du auch ältere Themen bearbeiten oder einen Freestyle-Text verfassen.

  • NEUE WÖRTER! Schreibe eine ABC-Etüde. Die aktuellen Wörter lauten: Schnitt, rot, beherrschen.
    Bei den ABC-Etüden gibt es eine kleine Einschränkung. Der Blog-Artikel darf nicht länger als 300 Wörter sein.
  • Nutze die Bilder und/oder Rahmentexte der Impulswerkstatt Januar/ Februar und verfasse einen Blog-Artikel.
  • NEUER BEGRIFF! Verfasse ein Elfchen, das jeweils am 11. des Monats veröffentlicht wird. Das Thema für den Monat März lautet: Mut.
  • Der Monatsrückblick gehört auch in diesem Semester zu den obligatorischen Schreibaufgaben.

Möglicher Fahrplan

  • 3 Artikel von Anfang Semester bis zu den Sportferien
  • 4 weitere Artikel zwischen Sport- und Frühlingsferien
  • 6 weitere Beiträge zwischen Frühlings- und Sommerferien
  • Letzter Abgabetermin für Blog-Artikel ist der 30. Juni 2023.

3 Antworten auf „Woche 3 – Die Schule der Zukunft (16./17.02.)“

  1. Liebe Gabriella, eine Botschaft im Hintergrund 🙂 Mir gefallen viele der Artikel deiner Schülerinnen sehr. Schön, dass einige bei der Impulswerkstatt mitmachen und ihre Sicht auf die Welt einbringen

    1. Liebe Myriade
      🧡lichen Dank für deine tollen Inputs, die wertschätzenden Kommentare und die sicherlich arbeitsintensive Zusammenstellung der Ergebnisse der Impulswerkstatt. Es freut mich, dass meine SuS Ideen aufgreifen und aus ihrer Sicht auf das Leben interpretieren.

      1. Ich lese die Texte der Jugendlichen sehr gerne als Einblick in eine Welt mit der ich nicht mehr so oft in Berührung bin.
        Ach, der Aufwand beim Zusammenstellen ist nicht so tragisch, ich hole die links gleich herüber wenn ich sie sehe und damit ist eigentlich schon fast alles fertig, naja fast 🙂
        Liebe Grüße und ganz intensiv gute Wünsche für dein Schreibfach und alle Beteiligten !

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: