Myriade schlägt für die Monate März und April vier Bilder und zwei Mosaikstücke vor. Neu dürfen die Mosaikstücke zu Beginn, am Ende oder mitten in deinem Text verwendet werden. Du entscheidest, ob du einen Text zu einem Bild schreibst, dazu die Mosaikstücke verwendest oder nur mit den Mosaikstücken bzw. dem Bild arbeitest.
Was ist der Vorteil, wenn du Texte für die Impulswerkstatt verfasst?
Deine Texte werden nicht nur innerhalb der Autor:innen des Schreibenblogs und deren Abonnent:innen gelesen. Sie erhalten eine grössere Reichweite, da sie mit Myriades Blog verlinkt sind und dort weiteren Schreibenden und Lesenden zugänglich gemacht werden. Das hast du sicherlich schon bemerkt, weil Leute deinen Text kommentierten, die du nicht kennst.
Im Zusammenfassungspost der Impulswerkstatt Januar / Februar 2023 schrieb Myriade: Die Schweizer Schüler*innen haben sich rege beteiligt, was mich auch sehr freut, weil sie – im Gegensatz zu den anderen Teilnehmer*innen – aus der Perspektive von Jugendlichen schreiben und ich eine große Befürworterin von Mehrgenerationenprojekten in allen Bereichen des Lebens bin.
Wenn das keine Wertschätzung ist 🙂 .
Bilder und Mosaikstücke
Wähle eines der folgenden vier Bilder aus und lässt dich zu einem Text inspirieren.




Ergänze deinen Text mit einem oder beiden Mosaikstücken.
Der alte Kirschbaum …
Die Discokugel war kaputt …
Welche Kriterien dein Blog-Artikel erfüllen muss
- gewähltes Bild als Beitragsbild (du findest es unter Medien)
- spannender Inhalt
- selbst formulierte Sätze
- mindestens 300 Wörter
- mehrere Absätze
- Absätze nicht länger als 4–5 Zeilen