Woche 4 – Ein Tag im Leben … (09.03./10.03.)

Stell dir vor, du bist einer der unten genannten Alltagsgegenstände. Schreibe aus der Perspektive dieses Gegenstands und beschreibe, wie dein Alltag aussieht. Welche Emotionen und Erfahrungen machst du als Gegenstand, wenn du benutzt wirst? Wie wird mit dir umgegangen. Wärst du lieber etwas Anderes? Denke auch darüber nach, wie du dich entwickeln könntest, damit dein Leben leichter wird, du aber immer noch verwendet wirst.

Erzähle über deine Erfahrungen, Erlebnisse und Anekdoten. Schreibe ausführlich und detailliert und versuche, dich wirklich in die Lage des Gegenstands zu versetzen, um ein möglichst authentisches Bild zu vermitteln.

Eine Auswahl von möglichen Gegenständen:

  • Smartphone
  • Wecker oder Uhr
  • Taschentuch
  • iPad
  • Kopfhörer
  • Skateboard
  • Fahrrad
  • Schulbuch
  • Mascara
  • Haarbürste
  • Turnschuh
  • Socke
  • Rucksack
  • Portemonnaie
  • Schlüssel oder Schlüsselanhänger
  • Kaugummi
  • Tafelschwamm
  • Visualizer
  • Pflanze
  • u.s.w.

Sicher fallen dir noch weitere Gegenstände ein, die Potenzial für eine Geschichte bieten. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Obligatorische Schreibaufträge

Auch im zweiten Semester gibt es obligatorische Schreibaufträge. Sie sind Alternativen zu den Wochenvorschlägen. Natürlich kannst du auch ältere Themen bearbeiten oder einen Freestyle-Text verfassen.

  • Schreibe eine ABC-Etüde. Die aktuellen Wörter lauten: Dichterlesung, genügsam, verkuppeln.
    Bei den ABC-Etüden gibt es eine kleine Einschränkung. Der Blog-Artikel darf nicht länger als 300 Wörter sein.
  • Nutze die Bilder und/oder Mosaikstücke der Impulswerkstatt März/April und verfasse einen Blog-Artikel.
  • Verfasse ein Elfchen, das jeweils am 11. des Monats veröffentlicht wird. Das Thema für den Monat April lautet: Zweifel.
  • Der Monatsrückblick gehört auch in diesem Semester zu den obligatorischen Schreibaufgaben.
  • Mit dem 12 von 12 dokumentierst du den 12. des Monats mit 12 Bildern. Text ist dabei nebensächlich 🙂 .

Möglicher Fahrplan

  • 3 Artikel von Anfang Semester bis zu den Sportferien
  • 4 weitere Artikel zwischen Sport- und Frühlingsferien
  • 6 weitere Beiträge zwischen Frühlings- und Sommerferien
  • Letzter Abgabetermin für Blog-Artikel ist der 30. Juni 2023.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: