Ich erzähle euch jetzt meine acht Highlights aus dem Klassenlager. Das Klassenlager war im im Berner Oberland, um genau zu sein in Frutigen.
Tropenhaus
Mein erstes Highlight war am Mittwoch. Wir haben das Tropenhaus in Frutigen besucht und eine Führung mitgemacht. Mir hat das Tropenhaus sehr gefallen. Wir haben da viel über Störe gelernt. Sie existieren bereits seit zweihundert Millionen Jahren. Wir durften diese Fische auch anfassen. Sie haben keine Schuppen, sondern eine Lederhaut.

Wir waren auch im Tropengarten. Da konnten wir Pflanzen sehen, die es so nur in tropischen Gebieten gibt. So wie die Papaya, die Drachenfrucht, die Kakaobohne, Chili oder auch die Ananas. Im Tropenhaus werden pro Jahr rund 2 Tonnen Früchte produziert.
Ich habe auch etwas gelernt. Beispielsweise, dass die Bananen nicht auf einer Palme, sondern auf einer Staude wachsen. Dies ist eine Pflanze, die Blätter um ihren Stamm bildet. Nachdem die Bananen reif sind, fallen sie ab und die Staude stirbt.
Danach gingen wir in ein Restaurant Pommes essen.
Seilpark
Mein zweites Highlight war der Seilpark. Nach dem Essen sind wir zum Seilpark, der direkt gegenüber dem Tropenhaus liegt. Doch weil ich und noch andere verletzt waren, konnten wir nicht mitklettern und haben deswegen Minigolf gespielt. Am Anfang war ich eigentlich sehr gut. Doch nach drei Bahnen hat mich mein Glück verlassen. Den Todesstoss gab mir dann eine Bahn, die schwierig war und die ich erst mit zehn Schlägen geschafft habe. Aber es war wirklich sehr lustig.

Olympia
Mein drittes Highlight war am Donnerstag. Wir machten eine kleine Olympiade und massen uns in sechs verschieden Aufgaben, wie Tauziehen oder Rundlauf. Nachdem wir alle sechs Aufgaben beendet hatten, machten wir eine kurze Pause. Danach wurde die Rangliste vorgelesen.
Das Grillen
Mein viertes Highlight war am Donnerstagabend. Nach der Rangverkündung gingen wir zu einer Feuerstelle. Wir sind hochgewandert und setzten uns dann erst mal hin. Herr Eichenberger kam vorbei und fragte, ob wir eine Bratwurst oder einen Cervelat wollten. Schon drei Minuten später konnten wir die gebratene Wurst abholen. Während des Essens redeten wir. Nach dem Essen machten wir uns noch eine Banane mit Schokolade und assen die dann auch. Dann gingen wir wieder ins Lagerhaus zurück.
Schlucht-Wanderung
Mein fünftes Highlight war am Montag. Als wir nach der Ankunft in Frutigen aus dem Bus ausstiegen, begannen wir an einem Fluss entlangzuwandern.
Wir zweigten bei einer Schlucht ab und begannen eine Schlucht-Wanderung. Wir gingen einen engen Weg, der aus Holz bestand. Man musste sich manchmal ducken, um weiterzukommen. Es tropfte von oben runter, weil es vorhin geregnet hatte. Wir gingen dann weiter und stiegen eine Treppe hoch. Dann kam eine Bank, wo man sich kurz hinsetzen konnte. Und schon wanderten wir weiter und stiegen nochmals eine Treppe hoch.
Jetzt waren wir bei der Bushaltestelle angekommen und fuhren mit dem Bus weiter.

Grosse Wanderung
Mein sechstes Highlight war am Dienstag. Wir fuhren mit einem Shuttle los, zur Talstation einer Seilbahn. Von da nahmen wir die Gondel auf die Bergstation, von der wir loswanderten. Am Elsigsee angekommen, machten wir eine erste Pause und dann begann die Wanderung erst.

Wir stiegen auf einen Berggipfel. Das Wandern war sehr anstrengend. Als wir endlich oben waren, machten wir wieder eine kurze Pause. Anschliessend begann der steile Abstieg. Er war zwar herausfordernd, aber für die Aussicht hat es sich wirklich gelohnt.
Rückreise
Mein siebtes Highlight war am Freitag. Klar war es schade, dass das Klassenlager schon vorbei war. Dieser Tag war trotzdem lustig, weil ich während des Putzens viel mit meinen Kollegen gesprochen habe. Noch schöner war die Rückreise, weil ich mich an die Woche und all die schönen Erlebnisse zurückerinnert habe.
Als ich dann zu Hause ankam, wurde ich von meinem Hund herzlich begrüsst.
Hinreise
Meine achtes Highlight war am Montag. Erst fuhren mit dem Zug nach Frutigen. Dort gaben wir die Koffer ab und setzten uns in einen Bus. Von der Bushaltestelle mussten wir noch eine halbe Stunde einen steilen Weg zum Lagerhaus hochgehen. Erleichtert setzten wir uns dann beim Lagerhaus hin, ruhten uns aus und assen Zvieri.

Anschliessend waren erst die Mädchen duschen, während wir Jungs Fussball spielten. Danach durften wir duschen.
Die Decken im Haus waren sehr niedrig. Man musste aufpassen, dass man sich nicht den Kopf anschlug. Noch schlimmer war es, wenn man auf dem Hochbett schlief. Aber zu unserem Haus gehörte ein eigener Basket- und Fussballplatz und ein Tischtennistisch. Es machte Spass, mit den Kollegen zu spielen.
Das Klassenlager hat mir gefallen und war lustig. Und ich freue mich schon jetzt auf das hoffentlich nächste Klassenlager.