Ein Klassenlager – drei Highlights

Ich erzähle euch etwas über meine Highlights im Klassenlager.

Die Wanderung

Am Dienstagmorgen machten wir uns bereit für die Wanderung. In kleinen Gruppen wurden wir zur Gondelbahn gefahren. Als alle in der Bergstation angekommen waren, gingen wir los. Der Weg war schmal und holperig. Es war schon etwas anstrengend, so rauf zu laufen, trotzdem waren ein paar andere und ich schnell am See angekommen. Wir mussten warten, bis der Rest der Gruppe eintraf, weshalb wir eine lange Pause am See machten konnten. Die Pause und der See waren schön.

Dann wanderten wir weiter. Der Aufstieg war sehr lange und steil. Meine Gruppe war immer sehr weit voraus und musste immer wieder warten, bis wir jemand von den Nachzüglern gesehen haben.

Die Aussicht war fantastisch. Wir mussten sogar über Schnee laufen, das fand ich lustig. Schliesslich sind wir auf einer kleinen Plattform angekommen. Dort haben wir eine Pause und Fotos von der Aussicht gemacht.

Nach einem weiteren Stück kamen wir endlich auf dem Gipfel an und als wir nach unten blickten, haben wir trotz Nebel eine steile Wand gesehen. Wir haben da unsere Mittagspause verbracht. Natürlich machten wir auch ein Foto von uns allen.

Danach begann endlich der Abstieg. Plötzlich konnten wir nicht mehr weitergehen, weil auf dem Weg viel Schnee lag. Wir mussten aufpassen, wo wir durchgehen, genügend Abstand zur vorderen Person halten und nicht zu schnell laufen. Wir kamen alle gut rüber. Trotzdem hat sich ein Stein gelöst. Fast wäre jemand im Krankenhaus gelandet, aber zum Glück ging noch alles gut.

Wir liefen zur Gondel und sind zusammen heruntergefahren. Unsere Lehrperson hat uns alle auf ein Eis eingeladen. Das fand ich sehr nett von ihr.

Danach sind wir wieder in kleinen Gruppen mit dem Bus ins Lagerhaus zurückgefahren.

Der Seilpark

Am Mittwochnachmittag gingen wir in den Seilpark. Einige spielten Minigolf, ich ging klettern.

Zuerst übten wir an einem Metallseil, wie man sich sichert, dafür haben wir uns in zwei Gruppen aufgeteilt. Danach ging ich mit der ersten Gruppe auf das erste Level. Wir mussten viele verschiedene Hindernisse überqueren, was Spass machte.

Als ich das erste Level beendet hatte, ging ich weiter zum zweiten Level. Ich fand es etwas anspruchsvoller. Es war schwierig, über die instabilen Gegenstände zu laufen. Viele hatten Angst bei Level 2 und sind wieder zurück zu 1 gegangen. Ich bin dann noch ein Level höher gegangen, aber das war wirklich zu schwierig für mich.

So ging ich nochmals zurück und probierte das zweite Level im Schnelldurchlauf. Dieses Mal nahm ich einen anderen Weg. Danach bin ich noch einmal ins dritte Level hoch und habe den anderen zugeschaut.

Sie haben es echt gut gemacht. Sie probierten schwierige Sachen aus und ich fand es lustig, ihnen dabei zuzuschauen. Dann aber langweilte ich mich, nur zuzuschauen und ich ging runter zum Minigolf.

Das Grillieren

Am Donnerstagabend, nach einem langen Tag, bereiteten wir uns fürs Grillieren vor und gingen zur Feuerstelle. Wir haben in Gruppen einen Essplatz gesucht. Anschliessend konnten einer nach dem anderen eine grillierte Wurst holen. Dazu gab es Chips, Tomaten und weitere Beilagen. Wer wollte, durfte sich auch noch eine zweite Wurst holen.

Wir hatten an dem Abend viel Spass. Wir unterhielten uns und haben auch viel gelacht, weil das eine oder andere sehr lustig war.

Danach hat unsere Lehrperson uns wieder zusammengerufen, denn es gab noch ein Dessert. Sie hatte Bananen und Schokolade für Schoko-Bananen mitgenommen. Fast alle haben sich dafür entschieden. Wer keine Bananen genommen hat, bekam ein Stück Schokoladenkuchen.

Es wurde schon dunkel, aber es war noch sehr warm. Wir blieben in den Gruppen, aber gegen das Ende hat man nicht so viel gesehen, weil es immer dunkler wurde. So sind wir dann wieder ins Haus zurückgegangen.

%d Bloggern gefällt das: