Toms Abenteuer (ABC-Etüde Djamila)

Heute war ein sehr aufregender Tag, sowohl für mich als auch für meinen Hund Tom.

Wir hatten uns entschieden, mit meinem Hund in den Stadtpark zu gehen. Da wollten wir mit ihm spielen und er sollte frische Luft schnappen. Auf dem Weg zum Park haben wir noch weitere Hundebesitzer getroffen, die mit ihren Hunden ebenfalls auf dem Weg zum Park waren.

Der Park ist nämlich die perfekte Örtlichkeit, um mit Hunden spazieren zu gehen. Der Park ist riesig und es gibt sogar einen kleinen Wasserpark. Dieser besteht aus einem kleinen See und einigen Wassergerätschaften. Auf der ganzen Wiese verteilt, waren überall Hunde aller Art. Es gab sowohl grosse als auch kleine Hunde verschiedener Rassen, wie Windhunde, Pudel oder Golden Retriever.

Wir suchten uns als allererstes eine etwas ruhigere Stelle auf der Wiese aus, damit wir dort etwas mit Tom spielen konnten. Mein Hund ist etwas unkonventionell und kommt nicht so gut mit anderen Hunden klar, da er immer spielen möchte. Nachdem wir ein ruhiges Plätzchen gefunden haben, machten wir meinen Hund von der Leine los.

Bevor wir noch etwas machen konnten, sauste er mit einer extrem hohen Geschwindigkeit an uns vorbei. Wir rannten ihm hinterher. Inzwischen hatte er bereits das Spielzeug eines anderen Hundes geklaut. Und dann verloren wir ihn aus den Augen. Wir suchten auf der ganzen Wiese nach Tom, jedoch fanden wir ihn nicht. Während dieser Zeitspanne habe ich mir auch grosse Sorgen gemacht.

Dann fiel mir jedoch noch ein Ort ein, wo Tom sein könnte, und zwar beim Wasserpark. Und tatsächlich, er lag in dem kleinen See mit dem geklauten Spielzeug. Bei diesem Anblick konnte ich ihm gar nicht mehr böse sein. Trotzdem sind wir nach diesem Abenteuer direkt nachhause gegangen.


Dieser Text ist mit den Wörtern der ABC-Etüde für den Juni entstanden, die von Christiane betreut wird. Sie lauten Örtlichkeitunkonventionell und sausen.

Eine Antwort auf „Toms Abenteuer (ABC-Etüde Djamila)“

  1. Ich kann mir das so gut vorstellen – ein quirliger Hund, der losrennt, sobald man ihn losmacht und eigentlich nur Unsinn im Kopf hat 😉
    Danke für die Etüde, wie schön, dass nichts Schlimmeres passiert ist!
    Morgenkaffeegrüße! ⛅🌼🌿☕🍪

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: