Gerade bin ich noch in der dritten Sek, viele in diesem Alter machen nach der Sek eine Lehre, ich jedoch nicht. Ich habe vor einem halben Jahr die Gymnasium-Aufnahmeprüfung geschrieben und auch bestanden.
Ich freue mich sehr nach der Sekzeit, weiterhin zur Schule gehen zu können. Momentan will ich nach dem Gymnasium, Jura studieren, um Anwältin zu werden. Ich denke, mein Traum wird sich nicht ändern, sodass ich in 30 Jahren Anwältin sein werde. Ich denke und hoffe, in meinen Vierzigern bin ich schon längst ausgezogen und lebe in einem schönen Haus mit meinem Mann.
Das Haus wird in meinem Heimatland am Strand sein, sprich in Portugal. Wo in Portugal weiss ich noch nicht ganz. Ich fliege diese Sommerferien auf Madeira, es ist eine Insel, welche zu Portugal gehört. Der Fussballstar Cristiano Ronaldo wurde dort geboren und wuchs dort auf. Einer meiner Kindheitsträume war es, dort ein Haus zu bauen.
Ich denke, mit meinem Besuch in den Sommerferien werde ich Madeira entweder lieben und in Zukunft dort wohnen wollen oder ich werde es hassen und in der Zukunft dort nicht wohnen wollen. Jedoch denke ich nicht, dass ich es hassen werde, ich höre nur Gutes über diesen Ort.
Ich will zwar einen Ehemann, aber keine Kinder. Ich gehe davon aus, dass ich in 30 Jahren auch noch so denke. Charakterlich werde ich mich nicht wirklich ändern, das hoffe ich zumindest. Ich bin sehr zufrieden mit mir selbst und werde dies wohl auch in 30 Jahren sein.
Gesundheitlich geht es mir momentan hervorragend, in Zukunft hoffentlich auch. Dennoch bezweifle ich, dass dies so bleiben wird. Ältere Menschen beschweren sich immer über Kopf- und/oder Rückenschmerzen. Ich denke, dies wird auch bei mir so sein. In meiner Familie, vor allem väterlicherseits, sind viele an Diabetes gestorben oder leiden darunter. Es ist eine Frage der Zeit, bis es auch bei mir auftaucht.