Diese drei Erlebnisse waren die Highlights meines Klassenlagers im Juni 2023.
Wanderung
Wir haben uns am Dienstag nach dem Morgenessen auf den Weg gemacht. Zuerst sind an den Elsigsee gewandert. Dort haben wir eine kurze Pause gemacht und dann ging es richtig los mit der Wanderung. Wir stiegen auf einen Berg. Es war steil und es lag sogar noch Schnee. Wir mussten durch den tiefen Schnee durchstapfen. Der Schnee war rutschig und kalt, aber wir haben uns trotzdem mit Schnee beworfen.
Wir waren alle unterschiedlich schnell unterwegs, daher mussten die ersten 45 Minuten auf die anderen warten. Die Wanderung ging so lange, es fühlte sich wie sechs Stunden und keiner hatte mehr Energie. Es war so anstrengend.

Tropenhaus
Das Tropenhaus war sehr spannend. Ich habe ganz viele neue Dinge gelernt, die ich vorher nicht wusste. Ich habe auch einiges über Fische gelernt, aber mehrheitlich über den Stör. So habe zum Beispiel gelernt, wie alt so einer wird, wie lange die schon existieren und ganz viel mehr. Wir durften sogar einen Stör anfassen. Wir mussten nur die Hand ins Becken halten und schon kamen die Fische herangeschwommen. Sie waren sehr glitschig und man hat die Knochen dieser Fische gespürt.
Aber mein persönliches Highlight im Tropenhaus waren die Schildkröten und die Wachteln, weil wir sie anfassen durften. Die Wachteln waren so schnell und auch süss.

Seilpark
Der Seilpark war so cool, weil es viele verschiedene Hindernisse gab. Ich fand es am Anfang sehr schwierig, weil die Sache mit dem Karabiner so kompliziert war. Aber mit der Zeit wurde es immer einfach. Ich war die ganze Zeit mit Soraya zusammen, obwohl wir beide Höhenangst hatten.
Es gab Hindernisse, die sich bewegt haben, da haben fest gewackelt. Über einige kleine Balken musste man frei darüber laufen, ohne dass man sich hätte halten können. Vor diesen Hindernissen hatte ich am meisten Angst und manchmal konnte ich mich kaum bewegen und musste einfach stehen bleiben oder ich lief einfach los, mit geschlossenen Augen.
