Momentan haben wir in der Geschichte Präsentationen über viel verschiedene berühmte Personen. Beim Üben hatte mein Freund beim ersten Versuch so viel Erzählstoff, dass er doppelt so lange gesprochen hatte wie erlaubt. Also musste er viel kürzen und anpassen. Heute war an der Reihe und er war sehr nervös. Ich musste ihm mehrmals sagen, dass …
ABC Etüde – Motivation der kleinen Dinge
Es ist Samstagmorgen und ich bin erst vor ein paar Minuten aufgewacht. Normalerweise bleibe ich immer noch recht lange in meinem Bett liegen, aber irgendwas ist anders als sonst. Ich sehe die Lichtstrahlen sanft durch die Schlitze der Jalousien in mein Zimmer und auf meine Haut dringen. Das motiviert mich gleich aufzustehen und etwas zu …
ABC Etüde – Albtraum (Pjero)
An einem warmen Samstagmorgen wurde ich von einer sanften Stimme aus dem Fernseher in meinem Zimmer geweckt. Ich stand auf, ging in die Küche, wo ich auf meine Mutter traf und dann weiter ins Wohnzimmer. Als ich dort den Fernseher anmachte, war der Geschichtskanal offen. Der Erzähler hatte viel guten Erzählstoff zu bieten, denn das …
ABC-Etüde: Mein erster Dienstagmorgen im zweiten Semester (Aresa)
Ich erwachte früh morgens durch eine sanfte Berührung. Ich erschrak, weil ich dachte, es wäre eine Spinne. Aber es war nur meine Italien-Flagge, die über meinem Bett hängt und die sich während der Nacht verschoben hatte und auf mich gefallen ist. Ich schaute nach draussen und sah, dass es immer noch dunkel war. Also dachte …
„ABC-Etüde: Mein erster Dienstagmorgen im zweiten Semester (Aresa)“ weiterlesen
ABC Etüde – Japanische Entführung
Es war morgen und ich wachte in Japan auf. Jedoch lag ich nicht in meinem Bett, sondern auf der Strasse. Plötzlich weckte mich eine sehr leise und sanfte Stimme auf und sagte: "Hallo, was machen Sie hier auf der Strasse?" Ich erschreckte mich ein wenig, da ich erstens nicht wusste, wo ich mich befand und …
ABC Etüde – Freitagmorgen
An einem Freitagmorgen wurde ich durch das leichte Vibrieren aufgeweckt. Erst wusste ich nicht, was es war. Aber dann überlegte ich mir, dass es mein Handy sein musste. Aber warum ohne Klingelton? Ich nahm mein Handy, damit ich den Ton anschalten konnte, aber als ich die Uhrzeit sah, merkte ich, dass es schon zu spät …
ABC Etüde – Matheprüfung (Melvin)
Diesen Mittwochmorgen hatten meine Klasse und ich eine Mathe-Prüfung. Thema: Variablen. Ich habe mich super vorbereitet und hatte ein gutes Gefühl. Ich setzte mich an mein Pult gesetzt und bekam die Prüfung ausgeteilt. Sobald ich sie gesehen hatte, wusste ich, dass es eine gute Note wird. Die Aufgaben sahen sehr einfach aus, weshalb ich total …
ABC Etüde – Müde … (Enea)
Am Samstagmorgen bin ich aufgewacht und spürte ein leichtes Vibrieren. Ich dachte, es sei ein Erdbeben oder so. Aber es waren nur meine Beine, die noch vor Müdigkeit zitterten. Ich lief ich die Küche und wollte ein Glas Wasser nehmen. Da ich als Einziger bereits wach war, verhielt ich mich möglichst ruhig, um niemanden zu …
ABC-Etüde: Gedanken
Ich höre irgendwas, frage mich dabei, was das wohl ist. Es klingt wie ein Handy, das vibriert. Ich kriege den Klang nicht aus den Ohren. Die Vibration meines Handys ist aus, woher stammt bloss dieses Geräusch? Mit der Zeit wird das Vibrieren des Handys (wenn es dann von einen Handy stammt) sanfter und kaum hörbar. …
Hanas ABC Etüde – Erdbeben
Was ich heute erlebte, würde Erzählstoff für einen ganzen Roman bieten. Es ging das Gerücht um, dass es ein Erdbeben geben sollte. Ich glaubte nicht wirklich daran, da es schon seit sehr langer Zeit keine Erbeben mehr in meiner Stadt gegeben hatte. Als ich in der Schule war, merkte ich jedoch, dass etwas nicht stimmte, …