Mit diesem Motto möchte ich mich mehr motivieren und daran denken, dass ich im Leben meine Ziele erreichen kann. Vor allem, wenn ich einen schlechten Tag habe, möchte ich mich aufraffen, mich selber motivieren und nach vorne schaue. Auch wenn es mal schwierig wird, werde ich nicht aufgeben und meine Arbeit zu Ende führen.
Schule
Wie wirkt sich mein Motto auf die Schule aus? Es ist eine nicht so gute Eigenschaft von mir, dass ich etwas beginne, es aber oft nicht zu Ende bringe. Ich habe jeweils das Gefühl, ich könnte es nicht schaffen oder es gibt andere Gründe, warum ich dann aufgebe.
Ich merke aber auch, dass ich beispielsweise nicht gut mit einer schlechten Note umgehen kann, wenn ich mich wirklich gut auf den Test vorbereitet hatte. Ich denke dann jeweils, dass es ja egal ist, ob ich lerne oder nicht. Die Note ist ja in beiden Fällen schlecht.
Darum habe ich auch dieses Motto gewählt. Ich will nicht wegen einer schlechten Note aufgeben, sondern dran bleiben. Ich will mich mit meinem Motto motivieren, dass ich mir weiterhin Mühe gebe und ich Motivation, um an der nächsten Prüfung eine bessere Note zu erhalten, beibehalte. Somit bleibe ich positiv und spreche nicht schlecht über mich.
Wenn ich zum Beispiel mitten in der Arbeit bin und merke, dass ich nicht mehr so motiviert bin, dann will mir Gedanken über die Gründe machen. Liegt es an der Tageszeit? Liegt es an den Aufgaben? Woran könnte es sonst noch liegen, dass ich nicht mehr weiterschreiben oder -arbeiten kann? Was schadet meiner Motivation?
Wenn ich mich ausfrage und mir ehrliche Antworten gebe, dann kann ich eine Lösung finden.
Zeichnen
Auch in meinem Privatleben möchte ich dieses Motto umsetzen. Wenn ich mich nicht getraue, etwas zu machen oder zu viel Respekt davor, dann möchte ich das trotzdem durchziehen. Ich bin mir sicher, dass ich solche Entscheidungen nicht bereuen werde.
Ich zeichne in meiner Freizeit sehr gerne und ich bin eine Person, die präzise und sauber arbeiten möchte. Beim Zeichnen will ich es immer perfekt machen, erst dann bin ich wirklich zufrieden mit meiner Arbeit. Darum gebe ich nicht auf und zeichne eine Zeichnung, wenn nötig zweimal, bis ich dann wirklich zufrieden bin. Egal, ob es sich dabei, um eine Schattierung handelt oder ich eine neue Technik lerne.
Fitness
Ich treibe in meiner Freizeit gerne Fitness und man braucht viel Geduld, um Ergebnisse oder generell Fortschritte, auch beispielsweise mit der Ernährung zu sehen. Da sollte ich nicht nach 4 Wochen oder weniger aufgeben, weil ich keine Fortschritte sehe. Ich will auch motivierter Fitness machen und nicht Ausreden finden, nur weil ich zu faul bin. Denn wenn ich es jetzt mache, dann bleibe ich in Zukunft fit. Das kann ich erreichen, indem ich auch bei wenig Zeit 15 Minuten zu Hause Übungen mache.
Ich hoffe, dass ich dieses Motto durchziehen kann. Ich will, dass es mir in der nächsten Zeit helfen wird und ich dadurch Vorteile für mich erkennen kann.
Hallo, ich finde es sehr toll, wie du dich deinen Herausforderungen stellst und sie entsprechend umsetzen willst. Bei mir ist es auch oft so, dass ich teilweise die Geduld verliere und dann einfach aufgebe. Jedoch hoffe ich für dich, dass du dieses Motto im zweiten Semester wie gewünscht umsetzten kannst. Viel Erfolg!
lg Luana
Danke führ deinen Kommentar Luana,dann habe ja nicht nur ich manchmal diese Situationen
lg Hana