Schreibauftrag Der Dezember ist der letzte Monat des Jahres und gleichzeitig ein Monat voller Ereignisse: Adventszeit, Jahresabschlussparty, Wichteln, Weihnachten, Neujahr … Erstelle einen ABC-Artikel, der sich aus Wörtern rund um den Monat Dezember zusammensetzt. Dazu suchst du zu jedem Buchstaben ein Wort, das zum Thema passt. Das notierst du und fettest den ersten Buchstaben. Danach …
Woche 14 – 12 von 12 im Dezember (07.12.)
Diese Woche lernt ihr eine alte Tradition der Blogger:innen kennen: 12 von 12. Der 12. Tag eines Monats wird mit 12 Bildern dokumentiert. Im Zentrum dieses Artikels stehen deine Bilder. Als Text schreibst du bei 12 von 12 eine Bildunterschrift. Deshalb ist dieser spezielle Blogartikel besonders schnell erstellt und veröffentlicht. 12 zu 12 gehört zu …
Woche 13 – Mein 5 besten Tipps … (30.11.)
Verrate uns deine fünf besten Tipps!
Woche 12 – Graue, düstere Jahreszeit (23.11.)
Der Monat November neigt sich schon bald dem Ende zu. Dieser meist graue, düstere Monat findet einen fulminanten Abschluss in diesem Schreibauftrag. Diese Woche wirst du einen Freestyle-Text über einen gruseligen Gegenstand oder das Beitragsbild dieses Schreibauftrages verfassen.
Woche 11 – Impulswerkstatt November / Dezember (16.11.)
Ich stelle ich euch heute einen weiteren Input vor. Myriade teilt jeweils 4 Bilder und 2 Mosaiksteine mit uns. Diese Elemente sollen als Schreibanregung dienen.
Woche 10 – ABC-Etüde (09.11)
Jeden Monat schlägt Christiane auf ihrem Blog drei Wörter vor, die dich zu einem Text animieren sollen. Für den Monat November stehen dir folgende Begriffe zur Verfügung:Horizont, kleinkariert, eintreten Verfasse mit diesen drei Wörtern einen spannenden, lehrreichen, interessanten, skurrilen, einzigartigen Text. Es gibt bei den ABC-Etüden jedoch eine kleine Einschränkung. Dein Text darf maximal 300 …
Woche 9 – Oktober Rückblick 2023 (02.11.)
Der Oktober war ein Monat mit vielen Ereignissen. Herbstferien, Klassenlager, Ausflüge, Halloween – was fällt dir sonst noch ein? Blicke zurück und erinnere dich, was du alles erlebt hast. Mit deinem Text nimmst du die Leser:innen mit auf eine Reise durch dein Leben, deinen Alltag. Warum ein Monatsrückblick? Durch den Blick zurück wirst du dir …
4 Schritte, um ein formatiertes Bild im Blog hochzuladen
Hallo 👋. Ich werde dir jetzt erklären, wie du ein formatiertes Bild in deinen Blog Artikel einfügst. Folge meinen Anweisungen Schritt für Schritt und du wirst sehen, es ist keine Hexerei! Schritt 1 - Such dir ein legales Bild Auf diesen drei Seiten kannst du legale und kostenlose Bilder runterladen: pixabay.com, unsplash.com, pexels.com. Gehe also auf eine …
„4 Schritte, um ein formatiertes Bild im Blog hochzuladen“ weiterlesen
Woche 6 – It’s Feedback-Time (28.09.)
Schreibauftrag Mache dir Gedanken über Feedbacks, die du in deinem bisherigen (Schul)Leben bereits erhalten hast. Ausserhalb der Schule hast du sicherlich auch schon Rückmeldungen bekommen. Etwa für sportliches Engagement oder deinen Einsatz in deiner Freizeit. Manchmal sind sie gut gemeint, lösen bei dir aber Frust und Ärger aus. Schildere eine solche Situation und schreibe, was …
Kommentare beantworten und schreiben
In diesem Blog-Artikel werde ich näher auf das Thema Kommentare beantworten und schreiben eingehen. Ich kann mich noch genau an meinen ersten Blog-Artikel Lehren und lernen: Warum ich es liebe zu "leere" erinnern, der 6 Kommentare erhielt. Darüber habe ich mich wie eine Schneekönigin gefreut 🙂 . Was ist eigentlich ein Kommentar? Eine interessante Frage. …