Myriade schlägt für die Monate März und April vier Bilder und zwei Mosaikstücke vor. Neu dürfen die Mosaikstücke zu Beginn, am Ende oder mitten in deinem Text verwendet werden. Du entscheidest, ob du einen Text zu einem Bild schreibst, dazu die Mosaikstücke verwendest oder nur mit den Mosaikstücken bzw. dem Bild arbeitest. Was ist der …
Was von dir im 2. Semester erwartet wird
In diesem Semester schreibst du 13 Beiträge. Wie gewohnt, gebe ich dir jede Woche einen Input, worüber du schreiben kannst. In den meisten Fällen steht es dir aber frei, auch ein anderes Thema zu verbloggen. Kommentare schreiben ist jederzeit erlaubt! Welche Kriterien ein Blog-Artikel erfüllen muss spannender, informativer Inhalt selbst formulierte Sätze mindestens 300 Wörter …
Wunschzettel an die Schule – Eveline
Wenn mich jemand fragen würde, ob ich mit der Schule zufrieden bin, würde ich Nein sagen. Klar, sie ist nicht so schlimm, man sieht seine Freunde und Klassenkameraden. Doch wie es jetzt ist, finde ich nicht wirklich gut. Wir Schüler bekommen ständig die Sätze, Ach, du bist doch noch jung! Geniesse die Zeit, die du …
Lehrstellenupdate – Meine Tipps
Lehrstellenupdate Meinen Lehrstellenbeitrag habe ich vor 5 Monaten begonnen. Im September hatte ich von meinen ersten Bewerbungsgesprächen berichtet. Mittlerweile habe ich schon meinen Lehrvertrag unterschrieben und den ganzen Bewerbungsprozess hinter mir. Angefangen mich zu bewerben, habe ich mich schon in den Sommerferien, nachdem ich den Multicheck gemacht hatte. Am häufigsten habe ich mich über die Seite …
Was ist ein Abseits im Fussball?
Was ein Abseits ist, habe ich vor vielen Jahren im FC Affoltern am Albis schon gelernt. Deswegen kann ich es euch jetzt, mit meiner Erfahrung, auch erklären. Die Abseitsregel ist eine der wichtigsten Regeln im Fussball. Ein Abseits ist es, wenn der Stürmer hinter dem gegnerischen, zweitletzten Mann steht, während sein Mitspieler ihm den Ball …
Wunschzettel an die Schule
Zufrieden in der Schule war ich noch nie. Aber wir wollen ja nicht gleich negativ anfangen. In der Schule kann man Freunde finden, Spass haben, die meisten Dinge, die man lernt, sind gut für die Zukunft und man hat Lieblingsfächer, die man gerne besucht. Die Schule kann aber auch das komplette Gegenteil sein. Mobbing, keine …
Woche 6 – Aprilscherz (23.03. / 24.03.)
Du hast sicherlich schon den einen oder anderen Aprilscherz gemacht. Vielleicht wurdest du auch schon von Lehrpersonen oder Kolleg:innen in den April geschickt worden. Schreibauftrag Diese Woche bereitest du einen Aprilscherz vor. Dazu erfindest du eine witzige, aber glaubhafte Geschichte, die sich tatsächlich so ereignen könnte. Such dir für deinen Aprilscherz einen passenden Titel und …
Mein Rückblick vom September 2022
Im September habe ich viel in der Schule erlebt. Praktisch alles hatte mit Sport zu tun. Fussballturnier In der ersten Woche hatten wir ein Fussballturnier, das am Mittwochnachmittag stattfand. Die Mannschaft bestand aus Schülern aus meiner Klasse. Herr Heiniger begleitete uns als Coach. Wir gingen nach der Schule zuerst einen Döner essen und nachher direkt …
Oktober 2022 – Rückblick von Noemi
Es waren endlich wieder Herbstferien 🙂 . Ich ging nicht wie in den Sommerferien weg an einen schönen Strand, denn diese Herbstferien verbrachte ich zu Hause. Die meiste Zeit war ich mit Freunden draussen, ich habe aber auch Zeit mit der Familie verbracht. Einmal ging ich ins Kino, um den berüchtigten Horrorfilm Smile zu schauen. …
Eine Schule, welche sich jeder wünscht
Ich besuche momentan das Oberstufenschulhaus Ennetgraben. Jetzt bin ich bereits im letzten Semester. Im August 2023 beginne ich mit meiner Ausbildung als Kauffrau EFZ. Diese drei Schuljahre gingen schnell vorbei. Es gab lustige, schöne, traurige, stressige und nicht so gute Momente. Doch ich finde, es bräuchte für die neuen Schüler:innen eine neue Schule, genauer gesagt …
Ein verhinderter Mord
Langsam und mit leicht ausgestreckten Händen näherte sich die Gestalt immer mehr dem Mann, dessen Rücken ich gerade noch sah, da die Gestalt ihn beinahe ganz verdeckte. „Wir müssen ihn loswerden, bevor er etwas sagt“. „Bepbepbep“ hörte ich den schrillen Wecker. Mit einer ruckartigen Bewegung wendete ich mich im Bett um. Die Augen noch halb …
Mein Elfchen über Mut
Dieser Beitrag ist im Rahmen der Elfchen zum Elften-Challenge von Eva zum Thema Mut im März 2023 entstanden.