Mein August 2022

Mein Besuch im Europapark

Im August gegen Ende der Sommerferien bin ich mit meiner Familie, also mit meinen Eltern und meinem Bruder, in den Europapark gefahren. Wir sind bereits um 7 Uhr losgefahren, da wir pünktlich zur Öffnungszeit dort sein wollten. Jedoch erwartete uns schon beim Eingang eine riesige Menschenmenge, weshalb der Park völlig mit Personen überströmt wurde.

Nach 30 Minuten hatten wir es endlich durch die Kasse geschafft und gingen sofort los, um auf die erste Attraktion zu gehen. Dort mussten wir aber wieder 75 Minuten anstehen. Am Ende hat sich das Warten aber auch gelohnt, da die Fahrt grossen Spass gemacht hat.

Im Gesamten sind wir ungefähr auf 15 Bahnen gegangen, die alle sehr viel Vergnügen bereitet haben. Gegen 20 Uhr haben wir den Park verlassen und sind nach Hause gefahren. Da angekommen, legten wir uns direkt ins Bett.

Es war sowohl ein sehr cooler, aber natürlich auch anstrengender Tag.

Ein Tag in Deutschland

Mit meiner Familie fuhr ich dann noch ein zweites Mal nach Deutschland. Diesmal waren wir aber nur dort, um einzukaufen. Die Fahrt nach Waldshut dauerte etwa eine Stunde. Als Erstes sind wir etwas in einer Shoppingstrasse herumgelaufen. Da haben wir auch ein Restaurant gefunden, wo wir zu Mittag gegessen habe.

Nach der Stärkung entschieden wir, uns noch etwas in den Läden umzusehen. Es gibt in Waldshut nämlich sehr viele verschiedene Läden. Dafür brauchten wir gute 2 Stunden, da der Einkaufsladen extrem gross war.

Anschliessend haben wir unseren Einkauf ins Auto eingeladen und sind dann auch schon nach Hause gefahren. Als wir zu Hause ankamen, war es bereits 23 Uhr und schon dunkel. Wir haben die Lebensmittel in der Küche eingeräumt, zudem assen wir auch noch etwas Kleines. Später gingen wir schlafen.

Unterwegs mit Freunden

In den Ferien habe ich mich auch oft mit meinen Freunden getroffen. Meistens waren wir irgendwo in der Stadt am Herumschlendern oder besuchten Läden oder Restaurants. Oftmals sind wir aber auch zum Moos gegangen und haben dort zusammen geredet und gelacht.

Bei schlechtem Wetter haben wir uns oft bei jemandem zu Hause verabredet, dies ist aber sehr selten vorgekommen. Dort haben wir zum Beispiel gebacken oder sonst etwas gemeinsam gemacht.

Wir haben auch ab und zu bei jemand von uns übernachtet. Bei den Übernachtungen sind wir eigentlich meistens einfach sehr lange wach geblieben. Wir haben meistens zusammen etwas gekocht oder gebacken oder wir haben gemeinsam einen Film oder eine Serie auf Netflix geschaut.

Einmal waren wir in Zürich, wo wir einfach in den Kleiderläden etwas shoppen gingen. Und natürlich spazierten wir auch in der Stadt herum.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: