Sarahs Monatsrückblick Januar 2022

Der Januar war privat ein ganz normaler Monat für mich, doch in der Schule war es eigentlich ein spannender Monat. Wir haben sehr viel Interessantes gelernt und konnten auch noch an einer Lesung teilnehmen. In diesem Beitrag gebe ich euch einen kleinen Einblick in meinen Januar 2022.

Chemie

In Chemie haben wir selber Alkohol hergestellt. Es war sehr spannend. Ich wusste nicht, dass man Alkohol selber machen kann. Natürlich kann man diesen Alkohol, den wir gemacht haben, nicht trinken, weil er noch giftige Teile enthält.

Herr Klingler erzählte uns, dass bei dem Alkohol, den man kaufen kann, der giftige Anteil in der Fabrik weggefiltert wird. In einigen (ärmeren) Ländern stellen Menschen für Cocktails selber Alkohol her. Aber es ist sehr gefährlich und es sind schon oft Menschen erblindet.

Das Wahlfach Chemie war immer spannend. Wir waren eine sehr lustige Gruppe. Ich werde es sehr vermissen, da ich im zweiten Semester keine Chemie mehr habe.

Freizeit

In meiner Freizeit im Januar habe ich nicht soviel spannende Sachen erlebt, doch ich war sehr oft mit Freunden draussen essen oder wir haben zusammen etwas unternommen. Auch habe ich Zeit mit meiner Familie verbracht und war auch manchmal shoppen.

Eigentlich war ich sehr oft shoppen, doch ich habe nie etwas gefunden, was mir richtig gefallen hat. Ich finde langsam nichts mehr, das mich anzieht. Natürlich hoffe ich, dass diese Phase bald zu Ende ist. Ich kenne sie, ich habe das auch schon in der Vergangenheit erlebt.

Die Lesung

Am Monat 31.01.22 hatten wir eine Lesung in der Schule. Die Lesung dauerte zwei Lektionen und die Klassen von Frau Widmer und Rauber nahmen teil. Weil in unserer Klasse sehr viele Schüler fehlten, durfte das Wahlfach von Frau Rauber ebenfalls mitmachen.

Der Schriftsteller Patrick Addai, der ursprünglich aus Ghana stammt und jetzt in Österreich lebt, erzählte uns sehr viel über sein Heimatland Ghana und afrikanische Geschichten, die ihm als Kind von seiner Grossmutter erzählt worden waren.

Herr Addai ist ein lustiger und unterhaltsamer Erzähler und seine Geschichten waren sehr spannend. Er erzählte berührende Dinge, Geschichten über sprechende Tiere, die uns zum Lachen und Nachdenken brachten. Wir erfuhren auch einiges über sein Leben und über uns selbst.

Was hat Ghana mit dem Black Friday zu tun? In Ghana wurden sehr viele Sklaven gefangen und später verkauft. Am Freitag gab es immer einen grossen Rabatt auf Sklaven. Man konnte sich also billig einen Sklaven kaufen. Heute kaufen die Leute am Black Friday keine Sklaven mehr, sondern andere Sachen. Aber die sehr rassistischer Bezeichnung ist geblieben. Das wusste ich vorher nicht.

Ich habe auch gelernt, dass es in Ghana über 46 Sprachen gibt und in ganz Afrika ungefähr um die 2138 Sprachen. Am Schluss haben wir noch mit ihm im Kreis rumgetanzt, das war sehr lustig.

2 Antworten auf „Sarahs Monatsrückblick Januar 2022“

  1. Liebe Sarah
    Dank deines Textes hatte ich einen grossen Einblick in deinen vergangenen Monat erhalten. Es war spannend ihn zu lesen und freue mich auf weitere Beiträge von dir! LG Muriel

    1. Danke, es freut mich sehr, dass dir mein Beitrag gefallen hat.
      Liebe Grüsse
      Sarah

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: