Ostern
Am Ostersonntag haben sich meine Familie, meine Verwandten und meine Grosseltern auf dem Hirzel getroffen. Seit ich klein bin, ist es eine Tradition, dass wir uns am Ostersonntag treffen und dann fein essen, entweder bei meinen Grosseltern oder in einem Restaurant. In den letzten paar Jahren assen wir immer in einem Restaurant auf dem Hirzel. Wir trafen uns auf dem Parkplatz gerade bei der Hirzel-Strasse.
Danach liefen wir alle zusammen ungefähr eine Dreiviertelstunde, bis wir im Restaurant Schwyzerhüsli ankamen. Wir haben im Voraus schon das Essen bestellt, weil wir sehr viele waren. Insgesamt waren wir elf Personen. Alle aus meiner Familie und meinen Verwandten haben das Fleisch-Menu bestellt, ausser meiner Cousine und ich. Wir haben das Vegi-Menu bestellt.
Zur Vorspeise bekamen wir alle einen Nüsslisalat mit Ei. Für meine Cousine und mich gab es danach einen Gemüseteller mit einem Gemüsestrudel. Das Fleisch-Menu bestand aus einem Fleischstück, Gemüse und Kroketten. Für das Dessert durften wir uns alle etwas aussuchen. Ich habe mir Apfelküchlein mit Vanille-Glace bestellt und mein Bruder einen Coup Dänemark. Wir haben die beiden Desserts geteilt.
Als wir dann alle fertig gegessen hatten, spazierten wir wieder zurück zum Parkplatz. Auf dem Rückweg haben mein Cousin, mein Bruder und ich uns ununterbrochen einen Handball zugeworfen, weil uns langweilig war. Wir kamen eine Viertelstunde früher am Parkplatz an als die anderen. So endete wieder einmal ein toller Ostersonntag.
Paris
In der ersten Ferienwoche war ich vier Tage in Paris. Am ersten Tag sind wir mit dem Zug von Zürich nach Paris gefahren. Insgesamt dauerte die Fahrt fünf Stunden. Nachdem wir angekommen waren, haben wir uns auf die Suche nach unserem Hotel gemacht. Als wir es gefunden hatten, blieben wir ungefähr eine Stunde im Zimmer, um die Koffer auszupacken.
Danach sind wir mit der Metro drei Stationen gefahren und waren wir bei der Notre-Dame. Es hatte sehr viele Leute. Wir liefen danach einfach etwas in der Gegend herum und sind um 17:30 wieder zu unserem Hotel gegangen für das Abendessen. Mein Bruder kam erst nach dem Essen an. Am nächsten Tag sind wir einfach durch Paris flaniert und am Abend hatten wir eine Reservierung im Louvre.
Wir spazierten durch das Louvre und schauten uns natürlich auch noch die Mona Lisa an. Ich war sehr erstaunt, dass wir nicht lange warten mussten, um sie uns anzusehen. Nach ungefähr eineinhalb Stunden verliessen wir das Museum und haben in einem italienischen Restaurant zu Abend gegessen. An diesem Abend wurden wir durch einen wunderschönen Sonnenuntergang überrascht.
Am dritten Tag hatten wir eine Reservierung im Versailles gehabt. Dort haben wir uns Audioguides ausgeliehen, um etwas mehr über die Räume zu erfahren. An diesem Abend gingen wir noch zum Eiffelturm. Es hatte uns zu viele Leute, um den Turm zu besteigen. Ausserdem hatten wir ihn bereits in der Nacht angeschaut, als er beleuchtet war. An unserem letzten Tag machten wir noch eine Bootsfahrt und danach mussten wir schon auf unseren Zug nach Hause.