Frühlingsferien
Im April war ich oft draussen mit meinen Freunden und wir hatten sehr viel Spass zusammen. Wir gingen Fussball spielen mit vielen anderen Kindern und Familienmitgliedern. Es war sehr witzig zu sehen, wie die älteren die kleineren ausgedribbelt oder Tricks mit dem Ball gemacht haben. Die kleinen Kinder fanden das auch lustig, aber manchmal haben sie die älteren geschlagen, weil die so gut und sie eifersüchtig waren.
Meine Freunde und ich gingen an einem Tag zusammen nach Zürich Sihlcity, um einen neuen Film, der erst gerade neu herauskam, im Kino zu schauen. Der Film hiess Fast & Furious 10. Wir haben den Film gewählt, weil die Schauspieler zu unseren Lieblingsschauspielern gehören. Es gibt noch viele andere Teile von Fast & Furious und wir haben die alle geschaut. Mein Lieblingsschauspieler ist Paul Walker, aber er ist 2013 gestorben. Sein Erbe hat sein bester Freund Roger Rodas übernommen, der an dem tödlichen Autounfall beteiligt war, aber er hat ihn überlebt.
In den Ferien habe ich auch neue Menschen kennengelernt. Eine ist Mia. Sie zog von Bremgarten hierhin und ein Freund von mir kannte sie schon davor. Er wollte, dass ich sie kennenlerne, damit sie sich wohl in der Stadt fühlen kann. Mia ist 14, hat braune Haare und grüne Augen. Sie ist sehr lustig, nett, hilfsbereit, offen und eine sehr sympathische Person.
Als wir dann zum ersten Mal zusammen rausgingen, haben wir uns schnell und gut verstanden. Wir haben den gleichen Humor und können immer zusammen lachen, auch waren wir von Anfang an sehr offen miteinander. Wir hatten es so gut, dass wir am nächsten Tag wieder abmachten und zu McDonalds essen gingen.
Projektwoche
Im April fand auch die Projektwoche statt und ich hatte mit den Mädels viel Spass .Ich hatte den Workshop «Feel good für Mädchen» gewählt. Wie der Namen schon sagt, waren nur Mädchen dabei. Ich werde euch erzählen, was ich in dieser Woche gemacht alles gemacht habe.
Montag
Am ersten Tag haben wir uns zuerst kennengelernt. Wir mussten drei Dinge über uns auf ein kleines Papier schreiben. Das Papier kam in eine kleine Box. Jedes Mädchen zog ein Papier und las es laut vor. Dann mussten wir raten, wer das Papier geschrieben hat. Es war sehr lustig mitzuerleben, wie wir immer daneben lagen und immer auf das falsche Mädchen tippten. Dieses Spiel hatte uns allen riesigen Spass gemacht.
Dienstag
Am zweiten Tag haben wir über unsere Träume geredet, es war sehr emotional. Wir haben auch zusammen Yoga gemacht und das tat meinem Körper und mir sehr gut. Danach mussten wir entscheiden, wer am Mittwoch für die Gruppe kochen darf. Ich habe zusammen mit einigen Freundinnen gekocht. Wir hatten es sehr lustig in der Gruppe. Wir haben ständig zusammen gelacht und vergassen fast den Salat zuzubereiten.
Für mich war das einer der lustigsten Tage in der Projektwoche.
Mittwoch
Am dritten Tag haben wir nicht viel Neues gemacht. Wir haben wieder über unsere Träume gesprochen und es war sehr spannend zu hören, was die anderen Mädels geträumt haben. Die Geschichten waren emotional, vor allem weil wichtige Personen oder Tiere in den Träumen vorkamen, die leider nicht mehr leben.
Donnerstag
Der vierte Tag war einfach toll, ich werde diesen Tag nie vergessen.
Wir haben eine Lehrerin kennengelernt, die Kindern Karate unterrichtet und sogar ein eigenes Studio hat. Wir durften Boxhandschuhe anziehen undin Boxsäcke reinkicken. Dann haben wir gelernt, wie man sich befreien kann, wenn uns jemand von hinten an den Haaren zieht. Man kann sich befreien, ohne dass man selbst die Haare rausziehen muss. Wir haben auch einen Verteidigungskick gelernt, wenn wir von vorn angegriffen werden.
Ich habe an diesem Tag sehr viel gelernt und hatte gleichzeitig auch viel Spass.
Freitag
Am Freitag haben wir wieder über unsere Träume gesprochen und uns auf den Nachmittag vorbereitet. An der Präsentation für die Eltern haben wir gezeigt, was wir in dieser Woche alles gemacht haben. Wir durften auch zu anderen Gruppen gehen und schauen, was sie während der Projektwoche erlebt habe. Es war spannend, die verschiedenen Stände zu besuchen und Einblicke in die anderen Workshops zu erhalten.
Ich finde, dass es sehr ein spannender Nachmittag war.
Das war mein April-Rückblick. Der April war sehr toll und ich konnte sehr viel neue, sympathische Menschen kennenlernen.