Die Bergwanderung

In den Sommerferien gingen wir in der dritten und vierten Woche oft wandern. Eine Wanderung, die zugleich interessant und schwierig war, würde ich gerne vorstellen.

Es war eine Via Ferrata, dort benutzt man Seil und Karabiner, um sich zu sichern. Die Wanderung dauerte ca. 5 Stunden, inkl. Foto schiessen und Pausen. Gestartet wurde vom grossen Berg aus, namens drei Zinnen, die auf dem Bild zu sehen sind.

Zuerst lief man links vom Berg hoch, bis man den Anfang des Metallseiles sah. Da begann Via Ferrata. Sie verlief am Anfang bis etwas zur Mitte der Strecke eher einfach und flach.

Jetzt ging die Wanderung eine gewisse Zeit lang bergaufwärts. Oben angekommen, gab es einen zusätzlichen Weg, der schwieriger war, aber nur über ihn gelangte man ganz auf den Berg. Diesen Weg bin ich natürlich auch gegangen. Bis man oben, eher auf der Fläche, war, war man die ganze Zeit am Metallseil befestigt. Der Weg verlief ziemlich steil, deswegen musste man oft klettern.

Als wir dann oben angekommen sind, sahen wir ein grosses Kreuz, einige Leute und eine grosse Sitzbank. Wir machten dann ein paar Fotos und machten uns wieder an den Abstieg. Wir gingen den Weg, den wir gekommen waren, dieses Mal führte er jedoch eher steil runter.

Ab diesem Moment fing es dann an, hart zu werden, da man rechts tief hinuntersah. Es hätte auch gefährlich werden können, da man ohne Sicherung des Metallseils hätte herunterfallen können. Nach einer ganzen Weile des Herunterkletterns gelangten wir zum Ende der Via Ferrata. Dieses bestand aus einer Höhle mit vielen Treppenstufen, die wieder vom Berg herunterführten.

Die Höhle war ziemlich steil, aber gerade deswegen kam man schnell nach unten. Man gelangte zu einem Restaurant mit sehr vielen Menschen. Danach mussten wir nur noch den flachen Weg, der zum Restaurant und zum Ende der Via Ferrata führte, zurück zu unserem Auto laufen.

%d Bloggern gefällt das: