SwissSkils
Wir waren am 9. September an den SwissSkills. Wir mussten schon um 6:30 Uhr am Bahnhof sein. Da die Fahrt nach Bern lange dauerte, schlief ich noch etwas im Zug. Als wir angekommen waren, durften wir in Gruppen losziehen, die wir davor in der Schule ausgemacht hatten.
Ich war in einer Zweiergruppe. Wir haben uns die Berufe Pferdefachmann/frau, Konditor-Confiseur/in und Florist/in angeschaut. Bei Pferdefachmann/frau gab es Simulationen, bei denen man ein Turnier reiten konnte. Überall hangen Sättel und Zaumzeuge.
Was mich sehr faszinierte, waren die Schokoladen-Skulpturen, die es bei Konditor-Confiseur/in gab sowie das viele Gebäck. Sie waren so filigran hergestellt und mit Farben verziert. Bei Florist/in waren verschiedene Sträusse und Gestecke ausgestellt. Es gab sogar eine Fotowand, an der viele Pflanzen angebracht worden waren.
Spieltag
Am 15. September fand der Spieltag an der Schule statt. Wir konnten zwischen Beachvolleyball, Fussball, Unihockey und Basketball wählen. Ich habe mich für Unihockey entschieden. Wir trafen uns um 8:00 Uhr im Moos. Unsere Mannschaft bestand aus sechs Mädchen. Wir hatten viele Spiele, aber nach jedem Spiel mindestens 10 Minuten Pause.
Ein Spiel dauerte jeweils 8 Minuten. Da nur vier Spielerinnen auf das Feld durften, hatten wir zwei Auswechselspielerinnen. Ich war sehr froh darüber, denn so musste man nicht immer spielen. Am Morgen fanden die Gruppenspiele statt. Die Platzierungsspiele waren am Nachmittag. Am Ende fanden wir uns auf dem zweitletzten Rang wieder.
Mein Bewerbungsgespräch
Am 27. September war ich an einem Bewerbungsgespräch in der Kleintierpraxis am in Effretikon. Ich musste um 8:30 Uhr dort sein und war sehr nervös. Das Gespräch ging jedoch nur eine Viertelstunde.
Ich fuhr danach zum HB und da ich noch Zeit hatte, bis mein Zug fuhr, lief ich ein wenig herum und holte mir etwas zu essen. Leider verlor ich die Zeit aus den Augen, weshalb ich meinen Zug verpasste. Ich hatte Glück, da der nächste Zug nur ein paar Minuten später fuhr.
Am Nachmittag ging ich in die Schule. Ich besuchte eines meiner Wahlfächer, nämlich Auftrittskompetenz bei Frau Anderegg. Wir haben wie immer am Anfang ein Spiel gespielt und nachher erhielten wir Arbeitsunterlagen. Es ging darum, wie man sich bei einem Bewerbungsgespräch verhalten sollte.
Dein September klingt richtig spannend:) Ich hoffe, dass dein Bewerbungsgespräch gut lief.
Vielen Dank, das Bewerbungsgespräch ist ganz gut gelaufen.