Robins Rückblick über den April 2023

Ich erzähle euch, was ich im April erlebt habe

Projektwoche

Ich hatte den Workshop «Wasser, Feuer, Wind und Erde» gewählt.

Am Montag waren wir im Seilpark Zürich. Ich ging erst mit Erdion, Leon und Laurin zum einfachsten Parcours, weil wir noch nicht zu den schwierigeren gehen konnten. Es hat aber trotzdem richtig viel Spass gemacht.

Der Dienstag war nicht so spannend. Wir waren im Wald und haben ein Feuer gemacht. Das Team, das am schnellsten ein Feuer gemacht hatte, hat gewonnen.

Am Mittwoch besuchten wir die Wasseranlage von Affoltern am Albis. Wir waren in der unterirdischen Wasseranlage. Da gab es ein Becken, das sieben Meter hoch und 10 Meter breit ist. Nachdem wir alle Wasseranlagen angeschaut hatten, gingen wir zum Hauptquartier, das sich gerade neben der Migros befindet. Dort wurde uns alles genau erklärt. Wie die Wasseranlage funktioniert und wie sie alles überwachen. Wenn es einen Notfall gibt, können sie ihn mit dem iPad lösen. Sie können sogar Zwillikon Wasser geben

Am Donnerstag waren wir in einem Bergwerk von Horgen. Es waren sehr schmale Gänge. Ich musste immer meinen Kopf einziehen, damit ich ihn nicht anschlage. Wir hielten immer wieder an, damit der Leiter uns Sachen zeigen oder erklären konnte. Ich konnte echte Kohle anfassen und am Ende durften wir noch einen Film anschauen, wie die Kohle früher abgebaut worden war.

Ferien

In den Ferien waren Leon, Leonis, Valton, Lameg und ich immer draussen und sassen auf einer Bank oder Treppe, assen Sonnenblumenkerne und tranken Getränke. Wir spielten auch jeden Tag wir Fussball gespielt und geredet. Ja umd dann bin ich krank geworden und musste zu Hause bleiben.

Aber als ich wieder gesund war, sind wir wegen einer Hochzeit nach Deutschland gefahren. Sie war sehr schön.

%d Bloggern gefällt das: