Ich möchte definitiv an einer Universität studieren gehen. Also denke ich, dass ich in zehn Jahren gerade erst mein Studium beendet habe und noch oft Freunde von der Schule treffen werde.
Vor kurzem bin ich einer Fluggesellschaft beigetreten. Ich möchte Pilotin werden und viel lernen müssen und muss mich momentan noch einleben. Doch der Beruf wird mir gefallen und ich werde vieles lernen. Die Firma wird von mir begeistert sein und mir helfen, meinen Traum wahr werden zu lassen.
Sie werden mich fördern und ich werde manchmal ein wenig Stress haben, aber sie werden mir aus den Situationen helfen. Ich werde jeden Morgen mit Freude an die Arbeit gehen. Die anderen Arbeiter werde ich mit meiner Freude anstecken.
Nach dem langen Arbeitstag, wenn ich wieder zu Hause bin, werde ich meinen Freund treffen. Er wird das Abendessen zubereitet haben, da er vor mir Feierabend hat. Ich werde seine Mahlzeiten immer geniessen und ihn jeden Tag bei der Arbeit vermissen.
Was ich jedoch nicht wissen werde, ist, dass er schon einen Ring sucht, um sich mit mir zu verloben. Er hat aber einen Riesenstress, da er nicht weiss, welchen Ring er kaufen soll. Es hat so viele schöne, aber er möchte natürlich nur den Schönsten.
Ich weiss aber nichts davon, da ich solche Dinge oft nicht bemerke. Ich werde weiterhin genau den gleichen Tagesablauf haben und mit ihm an Konzerte gehen und wir werden gemeinsam Partys besuchen.
Mein Leben werde ich richtig geniessen und nichts daran ändern mögen. Doch wenn er mir endlich «Die Frage» stellt, werde ich schockiert sein. Er wird einen romantischen Antrag stellen, in dem er sagt, wie sehr er mich liebt und sein Leben für immer mit mir verbringen will.
Ich werde natürlich Ja sagen und mich fragen, wie es sein kann, dass ich ihn verdient habe. Wir werden uns beide freuen, aber sind beide nicht bereit für den ganzen Stress der Hochzeitsplanung.
Hallo Brianna, dein Text ist sehr ausführlich und genau erklärt, was wirklich toll ist. Ansonsten hat es bis auf einen kleinen Schreibfehler keine drin. Das Einzige, was du das nächste Mal vielleicht noch verbessern könntest, wäre, dass man in den Sätzen richtig viel “ich” hört oder du öfter mit “ich” anfängst und du vielleicht ein anderes Wort zur Abwechslung verwendest.
Liebe Grüsse xbengelx
Danke für die Tips. Ich werde es mir sicher merken für das nächste mal.
Liebe Grüsse Brianna