Es war einmal ein Junge, der Hasbulla hiess. Er hat alle Freunde zu seiner Geburtstagsparty eingeladen. Am 24.8. hat er Geburtstag. Er wird 13 Jahre alt.
Hasbulla muss natürlich für die Party einkaufen gehen. Er legt sich Chips, Schokolade u.s.w in seinen Einkaufswagen. An der Kasse will er mit seiner Karte bezahlen. Aber sie geht nicht, sie ist gesperrt. Zu Hause stellt er seine Eltern zur Rede: “Wer hat sich getraut, meine Karte zu sperren?”
Seine Eltern sind geschockt. Sie haben nichts gemacht und informieren deshalb die Polizei. Die Polizei stellt Nachforschungen an. Nach ca. 5 Tagen haben sie herausgefunden, dass es Hasbullas Freund Tommy Shelby war. Die Polizei hat sogar einen handfesten Beweis. Sie haben nämlich auf Hasbullas Handy Hackversuche gefunden.
In 2 Tagen ist Hasbullas Geburtstag und er ist wegen dem Vorfall schockiert. Er hat jetzt Vertrauensprobleme. Sein Vater sieht die Enttäuschung in seinen Augen und schenkt ihm zum Geburtstag eine grosse Box mit Gefieder von seinem Lieblingsvogel. Es sind Papageienfedern. Aber seine Mutter toppt das Geschenk noch: Sie schenkt ihm einen lebenden Papagei.
Heute ist der 24.8. Die Freunde feiern mit ihm und bringen tolle Geschenke mit. Später kommen auch noch die Verwandten vorbei. Er trinkt einen saftigen Cocktail, der ein bisschen Alkohol enthält. Er hat sich den Alkohol selber eingeschüttet. Dabei fühlt er sich erwachsen. Als sein Vater es erfährt und sagt er ihm: “Das ist das erste und letzte Mal, dass du Alkohol trinkst. Du Blöder, hast du vergessen, dass es eine Sünde ist in unserer Religion sowas zu trinken?”
Hallo Edonit
Ich finde deinen Beitrag sehr spannend und vor allem kreativ. Du hast Namen von berühmten Personen verwendet, die ich aus Filmen kenne.
Danke für deinen Kommentar.
Freut mich, dass du diese Personen auch kennst