Every woman decides over her own body.
In dieser Zeit, in der wir leben, hat nicht jeder genug Geld oder eine feste Beziehung. Auch gibt es Frauen, die in einer gewalttätigen Beziehung leben, aber nicht mehr davon wegkommen. Einige dieser Personen sind daher nicht in der Lage, ein Kind auf die Welt zu bringen.
Heute schreibe ich über Pro- und Contra-Argumente zum Thema Abtreibung und am Schluss des Beitrages werde ich noch meine persönliche Meinung dazu darlegen. Ich hoffe, euch überzeugen die Argumente!
Pro-Argumente
Oftmals haben Paare oder die Frau alleine viele Pläne für die Zukunft und ein Kind passt in den nächsten 5 bis 10 Jahren nicht in ihr Leben. Würde das Kind auf die Welt kommen, obwohl seitens der Eltern kein Interesse an ihm besteht, würde das Kind in einem sehr toxischen Umfeld aufwachsen.
Ein weiteres Argument für Abtreibung ist, wenn die Schwangerschaft die Folge eines One-Night-Stands ist. Vielleicht hat die Frau verhütet, vielleicht auch nicht. Sie wollte Spass, vielleicht kennt sie nicht mal den Namen des Mannes. Jetzt ist sie schwanger, will aber weder ein Kind von einem Mann, den sie gar nicht kennt, noch will sie eine alleinerziehende Mutter werden.
Wenn die Frau in einer gewalttätigen Beziehung ist, in der sie geschlagen oder niedergemacht wird, dabei aber ungewollt von diesem Mann schwanger wird, dann entscheidet sie sich vielleicht auch gegen die Austragung ihres Kindes. Sie will verhindern, dass ihr Kind in einem gewalttätigen Umfeld aufwächst. In einer Familie, in der das Kind zuschauen müsste, wie die Mutter geschlagen wird oder vielleicht auch selber geschlagen wird.
Jedoch muss es nicht sein, dass Frauen, die sich für eine Abtreibung entscheiden, immer in einer schlechten Beziehung leben. Vielleicht ist es eine schöne, gesunde und harmonische Beziehung, aus der sogar schon Kinder hervorgegangen sind. Wenn sich in einer solchen Beziehung ein weiteres Kind ankündigt, das Paar jedoch keine weiteren Kinder will, entscheiden sie gemeinsam, das Kind abzutreiben.
Leider gibt es auch Paare, die nicht genug Geld für ein Kind haben und keine andere Möglichkeit als die Abtreibung sehen. Sie wollen nicht riskieren, noch weniger Geld zu haben, als das, was sie besitzen. Zuerst wollen sie das eigene Leben in den Griff bekommen und vielleicht irgendwann später ein Kind zur Welt bringen und aufziehen.
Contra-Argumente
Jetzt kommen wir zu den Contra Argumenten. Es gibt Menschen, die planen ihr Leben. Trotzdem ist es möglich, dass ihnen eine ungeplante und unerwartete Schwangerschaft einen Strich durch ihre Pläne macht. Sie sind sich bewusst, dass das Leben manchmal Wendungen nimmt, die man so nicht geplant hätte, die aber auch ok sind.
Diese Menschen sind sich bewusst, dass sie immer Pläne haben werden. Sie sind sich bewusst, dass es den richtigen Zeitpunkt wohl nie gibt. Auch stellen sie sich die Frage, ob ihre eigenen Pläne so wichtig sind, dass sie einem Kind das Leben wegnehmen wollen.
Wenn es um das Thema Geld geht, kann man davon ausgehen, dass man Hilfe vom Staat bekommt. Unter Hilfe versteht man, wie schon erwähnt Geld, Hygieneartikel für das Baby und teilweise sogar Kleidungsstücke für das Baby.
Einige entscheiden sich auch, das Kind auszutragen, selbst wenn sie es nicht behalten wollen. Solche Menschen entscheiden sich, das Kind zur Adoption freizugeben.
Wenn man schon vor der Geburt des Kindes weiss, dass es ein behindertes Kind wird (mit Missbildungen) und das Argument einer Person sein würde: “Ja ich will nicht ein behindertes Kind auf die Welt zu bringen, das ist grausam!” Wirklich grausam ist aber, wenn man ein Baby umbringen will, weil es eine Krankheit oder eine Beeinträchtigung hat.
Meine persönliche Meinung
Und so kommen wir zu meiner persönlichen Meinung. Abtreibung kommt für viele Frauen/Paare nicht in Frage, jedoch finde ich persönlich Abtreibung nichts Schlimmes. Der Fötus sieht noch nicht, wie ein Kind aus, wenn es abgetrieben wird. In der Schweiz darf man bis zur 12. Woche ab Empfängnis abtreiben.
Jede Frau soll selber entscheiden dürfen, ob sie das Kind will oder nicht. Ich bin mir sicher, dass es sich Frauen, die abtreiben, nicht einfach machen. Eine Abtreibung kann zu psychologischen Problemen führen. Das Kind nach der Geburt zur Adoption freigeben, ist eine Option. Trotzdem entscheiden sich viele Frauen dagegen. Sie wollen sich nicht den Schmerzen der Geburt ihres Kindes stellen oder haben Angst vor einer emotionalen Bindung.
Jede Frau soll selber entscheiden können, was sie mit ihrem Körper machen will und ich finde es nicht korrekt, die Entscheidung dieser Frau zu hinterfragen. Auch wenn ich im Beitrag mehrmals gesagt habe, dass die Frau die Entscheidung treffen muss, heisst es nicht, dass die Frau alleine entscheiden darf – ausser sie ist in keiner Beziehung. Wenn sie einen Partner hat, sollten beide ein Mitspracherecht haben, ob sie das Kind haben wollen oder nicht. Dabei kann es auch Meinungsverschiedenheiten geben – das überlassen wir lieber diesen Paaren.
Jetzt würde ich gerne wissen, was eure Meinung zu diesem Thema ist. Ich bin immer sehr an anderen Ansichten interessiert, nicht nur bei diesem Thema.
Liebe Jessica
Ich mag eigentlich keine Abtreibungen, weil ich finde Abtreibung = Mord und für mich würde soetwas nicht in Frage kommen. Trotzdem gefällt mir dein Artikel sehr gut.
Meinungsverschiedenheiten gibt es immer, ich kann deine Meinung komplett verstehen. Es freut mich sehr, dass dir mein Artikel gefallen hat!
Hallo Jessica, Ich finde es super, dass du über dieses Thema schreibst. Es ist ein Spannendes, worüber leider nicht so oft geredet wird. Ich persönlich finde, jeder sollte selbst darüber entscheiden. Ich sehe Abtreibung bis zu einer bestimmten Woche auch nicht als Mord an.