Momentan haben wir in der Geschichte Präsentationen über viel verschiedene berühmte Personen. Beim Üben hatte mein Freund beim ersten Versuch so viel Erzählstoff, dass er doppelt so lange gesprochen hatte wie erlaubt. Also musste er viel kürzen und anpassen.
Heute war an der Reihe und er war sehr nervös. Ich musste ihm mehrmals sagen, dass seine Präsentation gut sein wird.
Während seines Vortrages hörte ich etwas vibrieren. Ich vermute, es war ein Handy und auch unser Lehrer nahm es wahr. Allerdings konnte er nicht reagieren, nicht mal sanft, da er sonst meinen Freund gestört hätte.
Handys müssen während der Lektion in eine Kiste gelegt werden. Diese Regel ist uns seit drei Jahren bekannt, darum ist es wahrscheinlich, dass sie vergessen wurde 🙂 . Zum guten Glück erinnerte uns unser Lehrer wieder daran.
Für die ABC-Etüde: 3 Begriffe, maximal 300 Wörter. Die Wortspende für die Textwochen 14/15 des Jahres 2022 stammt von Katha mit ihrem Blog Katha kritzelt. Sie lautet: Erzählstoff, sanft, vibrieren.
Ich finde es ziemlich spannend, wie es in anderen Ländern an den Schulen zugeht. Danke für deinen Bericht, und ich hoffe mit dir, dass dein Freund eine gute Präsentation gehalten hat.
Danke, dass du mitgeschrieben hast! 👍
Trübe Morgenkaffeegrüße 😀☁️☕🍪👍
Kürzen ist immer schwer, wenn es nur so aus einem heraussprudeln will. Ganz selten, dass ich beim ersten Versuch die 300er Grenze der Etüden nicht “überschreibe”.