Der April war ein sehr wichtiger Monat für alle Muslime. Fast die ganze Fastenzeit lag in diesem Monat. Doch im April hatten wir auch eine Projektwoche in der Schule und zwei Wochen Ferien.
Projektwoche
In der Projektwoche entschied ich mich für das Thema Energie. Am ersten Tag haben alle Gruppen selber ein Auto aus Schaumstoff und weiteren Materialien gebaut. Es war eine kleine Challenge, denn wir schauten, welches Auto die längste Distanz zurücklegen konnte.
Am Dienstag und Donnerstag kam das EKZ-Team zu Besuch. Mit ihnen führten wir verschiedene Experimente durch. Am Mittwoch waren wir mit dem Car im Wasserkraftwerk in Glarus und am Freitagmorgen bereiteten wir uns auf die Präsentationen am Nachmittag vor.

Milano
Am Sonntag in den Ferien war ich mit meiner Familie für einen Tag in Milano. Wir haben die grosse Kathedrale gesehen und natürlich alle Marken-Läden. Glücklicherweise hatten die meisten Geschäfte auch am Sonntag offen. Es gab sehr feine Restaurants, aber wir waren alle am Fasten.
Am Abend kehrten wir wieder in die Schweiz zurück und sind dann in Schlieren im Tiara Grill essen gegangen.

Bayram
Nach den Ferien direkt am ersten Schultag war Bayram, das Zuckerfest. Ich war nicht in der Schule, denn ich habe frei bekommen. Ich habe mit meiner Familie Bayram gefeiert und es gab sehr viele Leckereien. Eigentlich geht Bayram 3 Tage lang, doch in nicht muslimischen Ländern ist es viel schwieriger, Bayram zu feiern als in muslimischen Ländern. Dieses Jahr ging der Ramadan eigentlich sehr schnell vorbei. Bayram war zwar am 2. Mai, aber ich wollte es trotzdem in meinen Rückblick nehmen, weil es mit dem Monat April sehr viel zu tun und einen sehr grossen Zusammenhang hat.

Dazu war ich noch in denn Ferien auch so allgemein sehr viel mit Freunden draußen. Es war meistens schönes Wetter, wir gingen schoppen, essen usw.
Liebe Sarah, was hat dir am meisten in Milano gefallen?
Liebe Mariana, allgemein hat mir Milano sehr gefallen, es ist eine sehr schöne Stadt.
Liebe Sarah