Mitte September wurde für die ganze Schule ein Sporttag veranstaltet. Man konnte sich zwischen vier verschiedenen Sportarten entscheiden, in der man dann den ganzen Tag mit seinem Team gespielt hat. Wir konnten zwischen den Sportarten Volleyball, Fussball, Streetball und Unihockey wählen. Ich entschied mich für Fussball, das ich mit ein paar anderen Mädchen meiner Klasse spielte.
Am Morgen haben wir uns zunächst um 8:10 beim Moos getroffen, da unser Lehrer sich erst mal vergewissern wollte, ob wir alle da sind. Danach sind wir auch gleich los zu unserem Platz, wo wir zunächst unsere Sachen abgestellt und uns bereit gemacht haben. Wir besprachen die Aufstellung, ich habe als Verteidigerin gespielt.
Unser erstes Spiel begann bereits um 8 Uhr 30, das unentschieden endete. Die weiteren Spiele des Morgens haben wir dann entweder gewonnen oder unentschieden gespielt. Gegen 12 Uhr war die Vorrunde zu Ende und wir sind mit unserem Team im Migros Mittagessen gegangen. Am Nachmittag fand unser letztes Spiel statt, welches darüber entschied, auf welchem Schlussrang wir landen würden.
Der Nervenkitzel war sehr gross, da wir unbedingt Erste werden wollten. Am Ende reichte es leider nicht ganz, wodurch wir Zweite wurden. Damit waren wir jedoch auch ganz zufrieden. Doch der Sporttag war noch nicht zu Ende, denn die Gewinnerteams der einzelnen Sportarten spielten noch gegen die Lehrpersonen.
Für die Finalspiele im Fussball trafen sich alle Lehrpersonen und Schüler auf der Wiese beim Schulhaus. Zuerst haben die Mädchen gegen die Lehrerinnen gespielt, das Spiel war sehr spannend und am Ende haben die Lehrerinnen gewonnen.
Danach ging es dann auch gleich mit Spiel Jungs gegen die Lehrer weiter. Das Spiel war sehr knapp und ging zudem auch recht lange. Es endete damit, dass die Lehrer im Penaltyschiessen gewonnen haben.
Ein kleiner Trost für die Jungs – nächstes Jahr werden die Lehrer wieder verlieren! Sie gewannen nur dank des Studierenden, der bei uns sein Schlusspraktikum machte. In seiner Freizeit spielt er American Football, was sicherlich mit ein Grund für seine starken Nerven war.

Es tut mir leid, dass ihr nicht Erste wurdet. Jedoch wart ihr trotzdem Zweite und könnt stolz darauf sein. Du hast spannend geschrieben, sodass ich die ganze Zeit mitgefiebert habe. Auch dass die Gewinner gegen die Lehrer spielen konnten, klang interessant. Ich hoffe, dass du dafür ein anderes Mal gewinnst. Schreibe so spannend weiter und ich freue mich schon auf den nächsten Beitrag.
Hallo
Ja, da hast du recht, wir können trotzdem stolz sein. Vielen Dank für die positive Rückmeldung.