April-Rückblick 2023

Projektwoche

Vom 17. April bis 21. April fand an unserer Schule die Projektwoche statt. Man konnte unter fünf verschiedenen Workshops wählen. Im Angebot standen Fair Fashion, Energie Balance, Energie der Schokolade, Wir essen die Welt und Projektwochen-Zeitung.

Ich habe mich für das Thema Fair Fashion entschieden, da mich die Beschreibung sehr angesprochen hat. Am ersten Tag haben wir direkt eigentlich damit gestartet, dass zwei Frauen uns viel über Fast Fashion beigebracht haben, wodurch wir perfekt in das Thema eingeführt wurden.

Wir haben viel darüber erfahren, wie die Kleider im Ausland, zum Beispiel mit Kinderarbeit, hergestellt werden. Auch darüber, was man dagegen unternehmen und das eigene Kaufverhalten bessern kann. Zwei Ideen: Man kauft in Secondhand-Geschäften ein oder kauft sich Klamotten, an denen man sich lange erfreut und die man auch lange tragen kann.

Für den Rest der Woche sind wir dann ins Handarbeitszimmer gewechselt, da wir sowohl für uns als auch für unsere Ausstellung Essensbeutel nähten. Anfangs haben wir die Arbeit in einer Fabrik nachgestellt, indem jeder immer die gleiche Arbeit ausführen musste. Danach konnten wir aber normal an unseren eigenen Säcken arbeiten.

Am Mittwoch waren wir in der Freitag-Fabrik, wo wir die Arbeitsschritte für eine Tasche erklärt bekamen.

Am Donnerstag starteten wir mit dem Bedrucken unserer Kappen, die unsere Lehrerin speziell für die Ausstellung mit “Fair Fashion” bedrucken wollte.

Am Freitagmorgen haben wir mit dem Aufräumen begonnen und die Plakate für die Ausstellung fertiggestellt. Nun konnten wir starten, die Kappen zu bedrucken. Das Ganze haben wir mit einer Druckmaschine bedruckt. Leider haben die Buchstaben nicht wirklich gehalten, aber sie wurden trotzdem schön. Am Nachmittag mussten wir dann unsere Sachen ausstellen und den Leuten vorstellen.

Mein Urlaub

In den Ferien war ich in der Türkei. Wir sind am Mittwochabend geflogen, wodurch wir dann auch spät abends dort angekommen sind. Dadurch, dass die Reise an sich relativ lange ging, wir bereits um 14 Uhr losgefahren waren, waren wir alle sehr müde. Daher sind wir am Abend direkt ins Bett gegangen, damit wir am nächsten Morgen etwas ausgeschlafen sind.

Da wir das erste Mal in diesem Hotel waren, haben wir am nächsten Morgen zuerst mal das ganze Hotel erkundet. Was mir besonders an diesem Hotel gefallen hat, war das Restaurant, weil es eine sehr grosse Auswahl von Speisen gab. Während des Urlaubs haben wir verschiedene Dinge unternommen.

Wir waren regelmässig am Meer oder Pool, da es bereits warm war und man an manchen Tagen, auch ohne zu frieren, ins Wasser konnte. Daneben besuchten wir auch Manavgat. Dort waren wir in einem Shopping-Center und bei einer Shopping-Strasse einkaufen.

In Manavgat schauten wir uns auch noch auf einem Gemüse- und Früchte-Markt um. Es gab sehr viele verschiedene frische Früchte- und Gemüsesorten, Gewürze, Tees und getrocknete Früchte. Wir durften auch viele Esswaren kosten, worüber ich mich sehr gefreut habe. Alles war sehr lecker. Insgesamt konnten wir in unserem Urlaub viel Neues entdecken und trotzdem etwas entspannen.

%d Bloggern gefällt das: