So war Luans August 2021

In diesem August hatte ich Ferien. Ich war in Mazedonien, in meinem Heimatland. Ich war an sehr viele Hochzeiten eingeladen und habe Verwandte besucht. Aber am besten war, dass ich auf dem Jahrmarkt war und typische mazedonische Speisen essen konnte. Dazu gehören natürlich auch Snacks wie zum Beispiel Chips, Schokolade und Getränke 🙂 .

In diesen Ferien habe ich sehr viele Snacks probiert, die es in der Schweiz nicht gibt. Meine Lieblingschips sind die roten Patosa, weil sie sehr scharf sind. Es gibt noch grüne Patosa, die auch sehr lecker sind. Mein Lieblingsgetränk, das ich in den Ferien probierte, ist Strunk. Es hat einen sehr speziellen Geschmack, den ich in meinem Leben noch nie gekostet habe.

Bevor wir wieder in die Schweiz zurückkehrten, gingen habe ich sehr viele Snacks und Getränke gekauft.

Das ist Fli. Es ist ein traditionelles Essen in Mazedonien, Albanien und Kosovo. Es ist eine meiner Lieblings-Spezialitäten, weil sie so knusprig ist. Das habe ich in den Ferien sehr oft gegessen mindestens dreimal in der Woche. Zubereitet wurde es meistens von meiner Grossmutter.

Das beste Abendessen habe ich in einem Restaurant gegessen. Ich habe mir Petra bestellt das ist ein sehr leckeres traditionelles essen. Das sind kleine Bällchen aus Teig. Das spezielle daran ist das man noch Käse oder Suçuk. Wen man es zuhause selber macht kann man rein machen was man will. Zum Schluss habe ich mir ein tiramisu geholt. Das war das leckerste tiramisu was ich und meinem leben gegessen habe.

Jeden Sommer gibt es in Tetovo ein Jahrmarkt. Der ist es viel grösser als die Jahrmärkte in der Schweiz und es gibt viel mehr Attraktionen. Es gibt dort einen Gokart Platz. Gokart fahren hat mir sehr Spass gemacht. Es war sehr schnell und in die Kurven zu fahren, war sehr schwierig. Aber nach 2 Tagen beherrschte ich es bereits sehr gut und keiner konnte mich überholen. Mit Ausnahme eines Mannes. Aber der ist auch wirklich jeden Tag dort.

Es gab noch ein Schiff, das sich nach vorne und nach hinten bewegte. Das war immer voll, vor allem am Abend. Man musste immer ganz hinten sitze, weil es sich da irgendwie am schnellsten anfühlte. Meistens waren aber diese Plätze schon besetzte. Das Beste an allem war, dass es sehr billig war und nicht so teuer wie in der Schweiz. Deswegen konnte ich drauf gehen, so oft ich wollte.

2 Antworten auf „So war Luans August 2021“

  1. Du hast spannend über die Gerichte geschrieben. Wir haben in Eritrea auch sehr leckere Gerichte. Schade, dass du beim Gokart fahren nicht erster wurdest.

    1. Hallo Kebron
      Ich danke dir sehr für deinen netten Kommentar. Ich würde auch mal gerne eritreisches Essen ausprobieren. LG Luan

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: