Im Kochunterricht mussten wir einen Kuchen backen. Ich hatte ein Blatt bekommen und dort stand ein Wort, das ich nicht verstanden habe. Und ich fragte mich die ganze Zeit, was ist ein Gummischaber??
Ich ging zu meiner Lehrperson Frau Soltermann und fragte sie: “Was ist ein Gummischaber?” Sie sagte zu mir: “Komm mit” und wir gingen in die Küche. Sie nahm ein Gerät aus der Schublade, zeigte es mir und erklärte, wofür man den Gummischaber braucht.
Ich erkläre euch, was ein Gummischaber ist
Ein Gummischaber ist wie ein Löffel, einfach grösser. Man bewahrt ihn oft mit den Kochkellen auf. Dieser grosse Löffel ist meistens aus Plastik oder Silikon und hat vorne ein viereckiges Stück Gummi dran. Manchmal hat dieser vordere Teil abgerundete Ecken.
Den Gummischaber verwendet man meistens, wenn man einen Kuchen backt. Man kann ihn zum Vermischen des Teigs verwenden. Wenn man den Kuchen in die Form leert, kann man den Gummischaber benutzen, um alle Reste von den Schüsselwänden zu kratzen. So verschwendet man keine Nahrungsmittel und der Kuchen wird ein bisschen grösser.
Coole Idee!
Du hast es sehr kurz und knackig erzählt und ich fand deine Beschreibung vom Gummischaber verständlich.
Super Definition!!
Ich finde es faszinierend, wie detailliert du es erklärst. Auch dass du erklärst, wofür man ihn brauchen kann oder wo er in der Küche lag …
Danke vielmals