Ich schreibe über meine Ferien in der 1. Woche der Herbstferien. Was ich alles erlebt habe oder mit wem ich im Tessin in den Ferien war, werdet ihr in diesem Artikel erfahren. Was ihr auch noch erfahren werdet ist, wie wir dort hingereist sind.
Die Anreise …
Eine Woche vor den Ferien fragte mich meine Cousine, ob ich mit ihr und unseren anderen Cousins mit dem Zug in die Ferien reisen wollte. Ich war natürlich sofort dabei. Also fuhren Lea (meine Cousine), Lars und Samuel (meine Cousins) und meine Schwester Larissa mit dem Zug ins Tessin.
Wir machten ab, uns alle in Zug am Bahnhof zu treffen. Für meine Cousine und ich war es ein bisschen stressig, da wir noch einen Fussballmatch hatten, der erst um 16:00 endete, unser Zug aber schon um 17.08 abfuhr. Also nach Hause eilen, duschen und los gings.
Auf dem Weg nach Zug gab es eine Ticketkontrolle. Meine Cousine hatte keinen Ausweis dabei! Glücklicherweise drückten die Kontrolle ein Auge zu 🙂 . In Zug stiegen wir in den Zug nach Bellinzona. Leider war er völlig überfüllt und so mussten wir uns auf den Boden setzen.
Ehrlich gesagt war es ganz gemütlich auf dem Boden, vor allem, wenn man seine Familie um sich hat. Wir verbrachten Zeit mit Musik hören, Netflix schauen und natürlich haben wir uns miteinander unterhalten. In Bellinzona mussten wir nochmals umsteigen und nach weiteren 40 Minuten kamen wir in Tenero an. Noch 10 Minuten Fussmarsch und wir waren auf dem Campingplatz.



… und dann endlich Ferien!
Wir genossen die Zeit mit der gesamten Familie. Wir machten zusammen Ausflüge und wir Kinder gingen oft baden. Am ersten Tag war es besonders lustig, da wir Kinder am Abend noch durch den Camping liefen und ja, ihr könnt es euch schon vorstellen, wir machten Faxen. Am nächsten Tag kam auch mein anderer Cousin Joel, da er noch hatte arbeiten müssen.
Wir gingen oft in den Coop, der nicht weit von uns entfernt war. Wir haben Snacks gekauft die wir dann im Laufe des Tages assen. Während wir Kinder zusammen unterwegs waren, gingen unsere Eltern immer runter an den See und genossen das Bier, vor allem unsere Väter.
Wir assen jeden Abend zusammen. Da wir nicht direkt nebeneinander “wohnten”, mussten wir immer Stühle und Tische hin und her tragen. An einem Abend gab es Paella. Das hat mir besonders geschmeckt.
Zwei Tage vor der Abreise gingen wir Kinder nach Lugano in das Einkaufszentrum Foxtown. Wir teilten uns auf, wir drei Mädchen gingen miteinander shoppen und die drei Jungs. Ich habe mir eine Nike Trainerhose gekauft, meine Cousine ein Nike Pulli und meine Schwester etwas von Swarovski und Nike. Die Jungs haben sich nichts gekauft, deshalb gingen sie früher nachhause.
Wir Mädchen gingen noch in den Mc. Ich hatte dort ein kleines Glückserlebnis. Ich habe mir ein Menu für 10 Franken bestellt und mit einer 50-er Note bezahlt. Ich wusste, dass mein Rückgeld 40 Franken betragen würde, aber die Verkäuferin hat mir 60 Franken zurückgegeben. Dazu sage ich nur, dass es ein grosser Flex ist.
Das nennt man mal schöne Ferien! Ein bisschen Zeit mit der Familie verbringen ist auch schön, vor allem mit Cousins Faxen schieben 😉
Ich hoffe, du hast deine Ferien genossen! Gehst du oft in den Tessin? Ich war nie dort, ich möchte aber mal gehen.