Mein Weg zur Detailhandelsfachfrau Öffentlicher Verkehr (Fiona)

In diesem Bericht erzähle ich, wie ich meine Lehrstelle bekommen habe. Viel Spass beim Lesen.

Ich habe meine Lehrstelle schon seit den Sommerferien 2021. Ich muss zugeben, ohne die Unterstützung meiner Mutter hätte ich jetzt wahrscheinlich noch keine Stelle. Meine Mutter hat mit mir schon im März angefangen, die Bewerbung für den Job Detailhandelsfachfrau-Öffentlicher Verkehr mit dem Schwerpunkt Kundenbegleitung zu schreiben.

Der Name klingt am Anfang für die meisten ziemlich kompliziert, aber ich erkläre es euch: Einfach gesagt, ist mein Beruf Kontrolleurin. Ich kontrolliere im Zug, Bus, Tram etc. die Billette der Fahrgäste.

Bevor ich mich aber überhaupt beworben habe, bin ich erst mal schnuppern gegangen. Dies habe ich noch in der 2. Sek im März getan. Während der eintägigen Schnupperlehre durfte ich mit dem Zug von Zürich nach Chur fahren. Währenddessen habe ich mit einem Lehrling die Billette der Fahrgäste kontrolliert. Leider hatten alle ein Billett und ich konnte nicht miterleben, wie es ist, jemandem eine Busse zu geben. Aber dies werde ich sicherlich noch genug erleben 🙂 .

Da man nicht die ganze Zeit kontrollieren muss, durfte ich die restliche Zeit bis nach Chur 1. Klasse fahren.

Ich bekam eine positive Rückmeldung und habe mich gleich am nächsten Tag beworben. Nach etwa zwei Wochen bekam ich dann eine Antwort. Ich wurde für ein Vorstellungsgespräch eingeladen. Dies fand aber erst im August statt. Das hiess, ich musste noch ziemlich lange warten. In dieser Zeit bin ich nicht mehr schnuppern gegangen und habe auch keine weiteren Bewerbungen verschickt.

Am Tag des Vorstellungsgesprächs, welches in der letzten Woche der Sommerferien stattfand, war ich ziemlich aufgeregt. Das Gespräch verlief aber super und sie boten mir gleich vor Ort die Lehrstelle an. Natürlich sagte ich zu und war überglücklich.

Den Lehrvertrag unterschrieb ich dann im September. Worüber ich mich auch noch sehr freue, ist, dass ich ab meinem Lehranfang ein GA bekomme. Das ist ein Billett, mit welchem man in der ganzen Schweiz gratis reisen kann.

Insgesamt habe ich nur eine einzige Bewerbung geschrieben und zum Glück auf diese eine Lehrstelle bekommen. Es hätte auch ganz anders rauskommen können. Zusätzlich zu der Lehre möchte ich auch noch die BMS machen.

Was ich heute von Mitschülern oder Bekannten höre ist: Aber gäll du lasch mich denn gratis fahre oder Mir gisch denn kei Buess! Leider bin ich aber immer mit meinem Berufsbildner unterwegs oder zumindest sicher am Anfang. Da wird mir sowas eher nicht möglich sein. Was ich zum Teil auch höre ist: Scheiss Konti oder Du weisch scho, dass du demit allne de tag versausch? Aber sowas werde ich wahrscheinlich noch oft zu Ohren bekommen und es stört mich auch nicht.

Ich freue mich schon sehr auf den Lehranfang und kann es kaum erwarten!

4 Antworten auf „Mein Weg zur Detailhandelsfachfrau Öffentlicher Verkehr (Fiona)“

  1. Liebe Fiona
    Du kannst auf dich sehr stolz sein, weil du eine von den ersten in der Klasse warst, die eine Lehrstelle hatten. Ich finde der Beruf ist für dich sehr passend und höre nicht auf andere, die etwas anders sagen.

    1. Lieber Lorik, danke, das werde ich machen. Du kannst aber auch sehr stolz auf dich sein, denn du hast auch sehr sehr früh eine recht begehrte Lehrstelle bekommen.

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: