5 Tipps, um die Weihnachtsferien in der Schweiz zu verbringen (Edonit)

Du verbringst deine Ferien in der Schweiz und denkst, es wird komplett langweilig, dann lies meine 5 Tipps für dich.

Schlittschuhlaufen

Du kannst mit der Familie oder Freunden schlittschuhlaufen gehen. Der Spass ist garantiert. Auch wenn ihr keine Profis seid, wird es lustig sein. Ihr werdet bestimmt auf die Schnauze fallen und euch darüber lustig machen. Hauptsache ihr habt Spass miteinander und macht euch einen schönen Tag. Ihr bleibt auch fit und verliert ein wenig Kalorien.

Ski fahren/Snowboard fahren

Ihr könnt Snowboard oder Skifahren gehen. Falls ihr weder das eine noch das andere besitzt, könnt ihr euch die Ausrüstung mieten. Sucht euch einen schönen Ort, wo ihr euch frei fühlt. Die Berge, bzw. der Ort sollen euch gefallen. Wenn ihr auf dem Berg seid, beginnt sofort an zu fahren.

Ihr habt Spass mit der Familie oder euren Freunden, gleichzeitig macht ihr Sport und haltet euch während den Ferien fit. Sport schadet nie, besonders in den Ferien, wo der Süssigkeitenkonsum hoch ist. Falls ihr keine Profis seid, werdet ihr viel zu lachen haben.

Schwimmen gehen

Du kannst zusammen mit Freunden oder mit der Familie schwimmen gehen. Da es Winter ist, müsst ihr logischerweise in ein Hallenbad gehen. In Zug gibt es ein Hallenbad (Hallenbad Herti). Ihr zahlt Eintritt und geht rein. Es wird sehr cool werden, da es noch weitere Attraktionen gibt. Ihr könnt beispielsweise ein Jacuzzi ausprobieren oder euch im Turmspringen beweisen. Erneut treibt ihr Sport und habt Spass.

Bewerbungen schreiben

Es hört sich langweilig an, doch die Ferien musst du ausnutzen, um Bewerbungen zu schreiben und abzuschicken. Du hast zwei Wochen frei und nur chillen tut deiner Zukunft nicht gut. Versuche daran zu arbeiten und täglich 1-2 Bewerbungen abzuschicken. Das wären dann ca. mindestens 15 Bewerbungen während den Ferien. Höchstwahrscheinlich wird sich eine Firma melden. Aber auch wenn sich keine Firma meldet, musst du dranbleiben. So zeigst du Durchhaltevermögen. Wenn das Erreichen deines Zieles nicht klappt, dann ändere deinen Plan, aber nicht dein Ziel.

Arbeite an deinen persönlichen Ziele

Jeder verfolgt seine eigenen Ziele. Du sollst deine Ziele nicht jedem verraten. Da du in der Schweiz bist, hast du die Chance, deine Ziele zu verwirklichen. Ferien sind nicht nur zum Ausruhen da. Klar kannst du dich ausruhen, aber es schadet dir nicht, jeden zweiten oder dritten Tag etwas für deine Ziele zu machen. Du hast keinen Stress in der Schule, sondern zwei Wochen frei. Wenn du erfolgreich werden willst, dann musst du diese zwei Wochen ausnutzen.

%d Bloggern gefällt das: