Lass dir dein Leuchten nicht nehmen, nur weil es andere blendet

Das ist mein Motto für das letzte Semester der Sekundarschule. Wieso ausgerechnet dieser Satz? Ich erkläre es euch ….

Den Spruch habe ich von meiner Urgrossmutter “geschenkt” bekommen, die jetzt leider schon bald seit drei Jahren tot ist. Als ich klein war, war ich sehr oft bei ihr zu Hause. Ich wurde wegen meines Aussehens gemobbt und hatte Probleme. Sie sagte mir immer ,,Lass dir dein Leuchten nicht nehmen, nur weil es andere blendet”. Und damit bin ich sehr weit gekommen.

Dieser Satz begleitet mich bereits mein Leben lang. Wenn ich etwas mache, was mal etwas anderes ist, und Leute mich daher dann auslachen ich denke an meinen Spruch und ignoriere die. Beleidigungen.. Auch wenn Leute mich auslachen oder sagen, es sieht Scheisse aus. Schliesslich muss es mir gefallen und nicht den Leuten um mich.

Ich habe diesen Spruch längere Zeit nicht mehr benutzt, weil ich ihn nicht mehr brauchte. Aber als ich nach zwei Monaten Time-Out zurück an die Schule kam, hatte ich einen anderen Style, kurze Haare und ich schminkte mich. Dafür wurde ich ausgelacht und nicht mehr richtig akzeptiert.

In dieser Zeit kam mir der Spruch wieder in den Sinn. Jetzt erinnere ich mich daran, was er bedeutet. Seitdem ich wieder mit meinem Spruch unterwegs bin, habe ich es einfacher in der Schule. Ich denke einfach, ich kann so sein, wie ich will, egal, wenn es Menschen gibt, die mich auslachen. Und wenn ich trotzdem mal nicht mehr weiterweiss oder Angst habe, gemobbt zu werden, dann spreche ich mit meiner Mutter. Sie erinnert mich an den Spruch oder ich schaue alte Bilder an von mir. Wieso? Ich sag es euch.

Also ich sah früher wirklich schlimm aus, ich bin ehrlich. Ich war früher einige Kilos schwerer als heute. Ich hatte grosse Probleme mit meinem Gewicht und ging deshalb oft zum Arzt. Wegen meines Aussehens wurde ich gemobbt, aber gerade deshalb wurde es noch schlimmer für mich. Denn ich habe mir meine Sorgen weggegessen und natürlich noch mehr zugenommen.

Dann sagte meine Mutter, ich solle mich nicht unterkriegen lassen und ignorieren, was andere sagen. Und das tat ich auch. Da ich nicht mehr auf die Sprüche einging, verloren die Leute das Interesse daran, mich weiter zu mobben. Und so war ich motiviert, abzunehmen, was ich auch tat. Ich habe mich sehr verändert und eigentlich alles nur dank dieses Spruches. Ich bin stolz auf mich.

Der Spruch wird mich weiterhin begleiten, während der restlichen Zeit an der OSA und auch während der Lehre. Ich werde ihn auch weitergeben an andere Menschen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden und nicht weiterwissen. Ich bin mir sicher, dass er vielen etwas nützen wird.

Man muss lernen, positiv von sich zu denken. Man soll an sich glauben und einfach sich selbst sein. Das macht glücklich und zufrieden. Wer nur macht, was alle machen, der wird immer unglücklich bleiben.

2 Antworten auf „Lass dir dein Leuchten nicht nehmen, nur weil es andere blendet“

  1. Liebe Jamelia
    Ich finde dieses Moto ist sehr schön. Ich habe dieses Motto auch schon gehört, aber nicht so oft.
    Liebe Grüsse
    Mari

    1. Liebe Mari
      Ich liebe dieses Motto. Es ist sehr beliebt, daher hast du es sicher schon oft gehört.
      Liebe Grüsse Jamelia

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: