Februar war ein sehr spannender Monat für mich. Dass in diesem Monat auch die Sportferien begannen, machte alles noch viel besser. Am meisten Spass hat mir gemacht, dass ich nach Kosovo gehen konnte. ♡
Abschlussprojekt
Ich habe vor den Ferien und während den Ferien an meinem Abschlussprojekt gearbeitet. Mein Projekt ist Videos (Tutorials) herzustellen. Ich zeige, wie ich italienische oder albanische Gerichte und Desserts koche und zubereite. Dazu werde ich noch ein kleines Buch verfassen über die vorgestellten, traditionellen Gerichte & Desserts. Neben dem Rezept werden zu jedem Gericht auch noch weitere Informationen zu finden sein.
Ich hatte schon Videos gedreht, aber leider waren sie nicht brauchbar. Ich musste einige nochmals nachdrehen. Entweder hatte ich das Gericht falsch gekocht oder nicht sorgfältig gefilmt ….
Ehrlich gesagt, stellte ich mir dieses Abschlussprojekt einfacher vor. Aber das Filmen ist anspruchsvoll. Im Gegensatz zu den Tutorials bin ich mit dem Buch fast fertig und es sieht wunderschön aus! Vor allem die Bilder der Gerichte sehen so lecker aus.

Kunsthaus Zürich
Am 15. Februar machte das Wahlfach Zeichnen einen sehr spannenden Ausflug, wir besuchten das Kunsthaus in Zürich. Ihr könnt euch nicht mal vorstellen, wie toll es war, die verschiedenen Kunstwerke anzuschauen. Eine Mitarbeiterin erklärte uns, woher sie stammen, welcher Maler sie gemalt hatten und wie teuer die Gemälde wären, wenn man sie verkaufen würde.
Wir fuhren mit Frau Kaufmann und Frau Velikova dorthin. Dabei konzentrierten wir uns auf die Kunstwerke von Alberto Giacometti, einem sehr berühmten Schweizer Plastiker, Maler und Zeichner. Wir machten sehr viele Fotografien und als wir die “Tour” beendet hatten, kam Dorentina und mir eine doofe Idee.
Wir wollten noch weitere Bilder anschauen. Also entfernten wir uns von unserer Gruppe und rannten auf die komplett andere Seite des Museums und fotografierten andere Kunstwerke 🎨. Frau Velikova wusste davon, wir hatten sie gefragt.
Aber als wir nach unten gingen, sahen wir die anderen nicht mehr. Wir dachten, sie seien bereits ohne uns gegangen, aber sie waren draussen und warteten auf uns.
Es war ein gelungener und interessanter Ausflug!
Kunsthaus Teil 2
Am 22. Februar kehrte ich nochmals ins Kunsthaus zurück… Ja, diesmal aber mit meiner Freundin Marija. Wir wollten schon immer in ein Kunstmuseum gehen und Bilder machen, aber wir dachten immer, es sei teuer. Es ist aber gratis für Menschen unter 16 Jahre, also verwirklichten wir uns unseren Traum.
Beim zweiten Besuch sah ich Skulpturen, die mir das erste Mal nicht aufgefallen waren. Wir machten sehr viele Fotos! Sogar die Securitys sagten uns “Markiert uns wenigstens auf Instagram”. Wir machten das nicht, aber ihre Kommentare waren lustig, zu hören.


Katzen
Die Menschen, die mich kennen, wissen Bescheid, dass ich ein Katzenmensch bin. Sobald ich eine Katze sehe, laufe ich ihr wie ein kleines Kind hinterher, sicher für 10 Minuten! Ich liebe Katzen einfach so sehr. Sie haben mein Herz für immer erobert und ich werde mal eine besitzen, sobald ich eine eigene Wohnung habe. Jetzt geht es nicht, weil meine Eltern mir es nicht erlauben…
Ich wollte mit euch dieses Bild teilen, mein Herz war fast am Schmelzen. Ich finde die Situation so süss. Vielleicht ist dieses Verhalten für Katzen normal und bedeutet nichts Spezielles, aber ich finde es megasüss und hätte die beiden am liebsten mitgenommen.
Übrigens, mir ist das schon mal passiert. Ich habe eine Katze gestreichelt und ich spielte mit ihr für etwa 15 Minuten. Als ich dann nach Hause musste, lief sie mir einfach hinterher und ich nahm sie mit zu mir. Meine Mutter hat sehr mit mir geschimpft und ich musste die Katze wieder nach draussen bringen. Aber sie war so süss! Sie war es wert, mit meiner Mutter zu diskutieren 🙂 🐱💗.

Kosovo-Trip
Meine Mutter, meine Schwester und ich gingen eine Woche nach Kosovo, weil meine Schwester die Masse für ihr Hochzeitskleid 👰🏻 angeben musste. Der Grund, warum ich dorthin mitgehen wollte, war meine Grossmutter. Ich liebe sie über alles und ich weiss nicht, was ich ohne sie machen würde.
Wir bekamen ja die Aufgabe, über unsere Grosseltern zu schreiben. Wenn du mehr über meine Grossmutter erfahren willst, dann lies meinen Beitrag über sie. Ich empfehle dir diesen Text, weil er sehr spannend ist 🙂 .
In Kosovo haben wir immer in Restaurants gegessen und wir waren oft shoppen. Nicht nur meine Schwester, sondern auch meine Mutter und ich mussten unsere Masse abgeben für die Kleider. Normalerweise ist in Kosovo immer alles so billig, aber wenn es um Hochzeiten geht, dann ist es übertrieben teuer. Ich meine, nur schon für zwei Tage von einer Kosmetikerin geschminkt zu werden, kostet 1000 Euro 🤦♀️, Ich gehe eigentlich nach Kosovo, um solche Preisen zu vermeiden…🏃🏽♀️
Ich war auch noch als Babysitterin aktiv. Eigentlich mag ich Kinder nicht besonders. Aber dieses Baby war eine Ausnahme. Er war sehr süss, also habe ich das auch sehr gerne gemacht 👼🏻.



Liebe Aresa, dein Beitrag ist sehr gut. Dein Projekt tönt sehr cool, aber auch sehr anspruchsvoll. Ich denke aber, dass es dir sehr gelingen wird.
Liebe Grüsse
Sarah
Liebe Sarah, danke für den netten Kommentar! Ich glaube jedem wird sein eigenes Projekt gelingen auch wenn sie Schwierigkeiten auftreten werden müssen.