Projektwoche
Ab dem 04.04.2022 fand die Projektwoche statt. Die ganze Woche stand unter einem bestimmten Thema. Mein Thema war Wald und Holz. In dieser Woche waren wir viel an der frischen Luft und unternahmen eine Exkursion.
Am Montag spielten wir auf der App FS 14. Man befindet sich in einem Dorf auf dem Land und besitzt eine kleine Farm. Man muss das eigene Land bewirtschaften und mit dem Ertrag der Ernte kauft man neue Samen, Traktoren, weiteres Land oder anderes, was einem hilft, erfolgreich zu sein.
Am Dienstag fuhren wir in den Kanton Aargau, um einen uralten Baum zu sehen. Anschliessend machten wir eine kleine Wanderung. Da wir eine kleine Gruppe waren, sprachen wir viel miteinander. Während der Wanderung hörten wir noch ein Gedicht, das zu dem Baum passt. Wir kommen schnell vorwärts, so dass wir bereits eine Stunde früher als geplant zu Hause ankamen.
Der Unterricht am Mittwoch war sehr kurz, nur einen halben Tag. Meine Gruppe und ich trafen uns am Kronenplatz und gingen dann zusammen in die HEAAG (Holzenergie AG). In der Anlage lernten wir, wie man Holz zu Energie umwandelt. Im Klassenzimmer besprachen wir, welches Holz im Haushalt verbrannt werden darf und welches nicht. Man muss darauf achten, ob verschiedene Holzteile aneinandergeklebt sind oder ob das Holz lackiert wurde.

Am nächsten Morgen besuchten wir einen nahestehenden künstlichen Wald. (Der Wald wurde von Menschen erschaffen und nicht von der Natur, deswegen nennt man ihn künstlich). Dort verbrachten wir Zeit miteinander, spielten Spiele und suchten Tiere/Insekten. Als es anfing zu regnen, beendeten wir unsere Aufgaben und durften etwas früher nach Hause gehen.
Am letzten Tag war ich krank und weiss deswegen nicht genau, was gemacht wurde. Es wurde aber sicherlich eine Präsentation vorbereitet.
Fussball-Club Zürich gegen Young Boys Bern
Ein Kollege von mir überredete mich, ein Ticket für das Spiel FCZ gegen YB Bern zu kaufen. Er wusste, dass ich noch nie an einem Live-Spiel dabei war. Am 16.04.2022 ging ich mit ihm und seinem Cousin das Spiel anschauen. Ich war wegen meines Kollegen bei den Stehplätzen in der Südkurve.
Anfangs war es sehr stressig, weil mehrere Menschen aufstanden, etwas kaufen gingen und wieder an ihrem Platz zurückkehrten. Das ständige Rumgeschupse und der mangelnde Platz waren aber die einzigen negativen Ereignisse, die ich dort erlebte.
Die Südkurve sang während des ganzen Spiels und so ist nie Langeweile aufgekommen.
Als der Match anfing, sassen wir ganz hinten. Man konnte nicht klagen, da man von da eine gute Aussicht hatte. Ich sah zu und hatte einfach Spass. Die Fans der Südkurve begannen zu singen. Ich kannte die Lieder nicht und konzentrierte mich auf das Spiel. Dann sangen sie ein Lied, bei dem es um das Goalschiessen ging. Fünf Sekunden später fiel das erste Tor des FCZ!

Lieber Ayaz, ich war in die Projektwoche im Klassenlager. Welcher Tag hat dir am besten gefallen?