Rückblick April 2022 – Luana

Es ist sehr erstaunlich, wie schnell die Zeit vergeht. Und nun ist schon Mai. Ich werde euch berichten, was ich im April unternommen habe und was geschehen ist.

Projektwoche

Die Projektwoche hat vor den Frühlingsferien stattgefunden, also war es für mich eine gute Einstimmung auf die Ferien. Wir haben tolle Sachen gemacht und viel Neues dazugelernt. Meine Gruppe hiess “Wir essen alles!”, ich war bei Frau Widmer. Frau Widmer hat uns am ersten Tag anhand einer Präsentation und einer Übung in das Thema eingeführt. Ich konnte auch schon folgende Begriffe anhand meines Wissens erklären: Kohlendioxid, Dioxid, Erosion und weitere ….

Am Dienstagmorgen besuchten wir in Dreier- / Vierer-Gruppen die Stadt Zürich und interviewten verschiedene Menschen in Zero Waste Geschäften. Wir mussten die Routen am Vortag planen, um möglichst effizient und schnell an die Orte zu gelangen.

Am Dienstagnachmittag besuchten wir eine Kompostanlage, die aus Kompost wieder normale Erde herstellt. Dort hat es unnormal gestunken und ein Arbeiter erklärte uns, den ganzen Vorgang der Wiederherstellung und lieferte auch viele Fakten dazu. Ich empfand es als langweilig. Einerseits konnte man aufgrund des Lärms der Maschinen im Hintergrund kaum etwas von dem Erzählten verstehen, andererseits interessiere ich mich eher für andere Dinge.

Am dritten Tag der Projektwoche kochten wir aus abgelaufenen, aber noch benutzbaren Esswaren und Produkten ein Gericht. Dies fiel mir anfangs teilweise schwer, da man nicht alles zur Verfügung bekam, sondern improvisieren musste. Schlussendlich war es aber eine gute Herausforderung und wir konnten unsere Gerichte mit Vergnügen geniessen.

Einen Tag später, also am Donnerstag, haben wir im Grossen und Ganzen das Gleiche gemacht. Der einzige Unterschied war, dass wir ein Menü zugeteilt bekommen haben und nicht improvisieren mussten. Dies fand ich allerdings nicht einmal so schlecht :-). Am Mittwoch war nämlich auch noch die Kreativität gefragt. Am Ende hatten wir von allem viel zu viel. Aus irgendeinem Grund mussten wir alle Produkte ganz aufbrauchen. In diesen zwei Tagen habe ich übermässig viel gegessen.

Am Freitagmorgen durften wir in der Schule frühstücken. Sie brachten Sandwiches, Brezeln vom Brezelkönig und viele Beilagen und Aufstriche mit in den Unterricht. Wir konnten während eines Filmes das Frühstück vollkommen geniessen. Auch für die Zehnuhrpause nahmen wir Brötchen mit, weil es wie immer wieder viel zu viel hatte. Ich brachte meiner Schwester ebenfalls eine Brezel mit, worüber sie sich sehr gefreut hat.

Am Nachmittag berichteten wir in Zweiergruppen anhand von Plakaten über die vergangene Woche. Ich war mit Ersa ein Team und wir konnten es gut meistern! Jede Gruppe war an einem Stand vertreten. Die Ausstellung befand sich in der Turnhalle 1 und draussen vor der Turnhalle. Ich konnte vieles dazu lernen und kam auch mit neuen Personen in Kontakt.

Ein absolutes Highlight im April

Am letzten Freitag vor Schulbeginn machte einen Freund von mir eine Party. Seine Zwillingsschwester und eine ältere Schwester halfen bei der Organisation. Ihre Eltern waren über das Wochenende verreist, somit hatten sie sturmfrei.

Sie haben viele Leute eingeladen und daher konnte man viele neue Bekanntschaften schliessen. Deswegen ist es irgendwie auch mein Highlight im April. Wir haben zu lauter Musik getanzt, viel gelacht und uns unterhalten. An diese Party habe ich natürlich meine Schwester ebenfalls mitgenommen. Denn sie ist eigentlich fast immer dabei, wenn ich etwas unternehme. Es war ein wunderschöner Abend und wir freuen uns jetzt schon, mehr Sachen mit ihnen zu unternehmen.

2 Antworten auf „Rückblick April 2022 – Luana“

  1. Liebe Luana, wie du es erklärt hast, hat diese Party sicher ganz viel Spass gemacht. Hat die Party am Abend stattgefunden?

    1. Liebe Mariana, ich danke dir herzlich für deinen Kommentar. Ja, die Party hat um 21 Uhr angefangen und ging bis in den Morgen hinein, wir blieben also lange wach.

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: