Sven Epiney Schokoladenkuchen
In diesem Blogbeitrag geht es darum, wie man einen leckeren, sogar glutenfreien, feuchten Schokoladenkuchen zubereitet. Der Kuchen wurde nach Sven Epiney, einem Schweizer Fernseh-/Radiomoderator und Musiker, benannt. Er moderierte während 7 Jahren eine der beliebtesten Kochsendungen des Schweizer Fernsehens. Auch Zuhause steht er am Herd und zaubert ausserdem schnell einen leckeren Schoggikuchen.
Du wirst exakt und genau erfahren, welche Produkte und Materialien benötigt werden und wie man sie anwendet. Zusätzlich gebe ich dir Tipps, wie man bestimmte Ergebnisse der Kuchenmasse erzielen kann.
Als allererstes schaust du, ob du folgende Produkte in den benötigen Mengen zu Hause hast:
- 190g Zucker
- 3 Eier
- 125g Butter
- 150g dunkle Schokolade
- 125g glutenfreies Mehl (kommt nicht darauf an, welche Sorte)
Stell dir alle Zutaten bereit. Du kannst auch ein mis-en-place machen.
Zudem brauchst du einen Mixer und eine Kuchenform, am besten rund. Wie dir vielleicht schon aufgefallen ist, wird hier kein Backpulver benötigt, dies liegt daran, dass der Kuchen am Schluss in der Mitte leicht zusammenfallen muss.
Bevor du mit dem Backen beginnst, musst du den Backofen auf 250 Grad Celsius vorheizen. Nun bist du bereit und kannst loslegen.
Du holst dir eine genügend grosse Schüssel und siebst die 125g Mehl da rein. Dazu gibst du 190g Zucker und drei Eier. Diese Masse mixt du nun so lange, bis sie heller wird.
Inzwischen bereitest du die Butter und die Schokolade zu. Und zwar schmilzt du die Butter bei leichter Hitze, bis sie flüssig wird. Die Schokolade ebenfalls. Es ist wichtig, dass die Schokolade ganz geschmolzen ist, sonst ist die Konsistenz am Schluss nicht so, wie sie sein sollte. Wenn du mit beidem fertig bist, gibst du die flüssige Butter und Schokolade gleichzeitig in die Schüssel. Jetzt verrührst du alles.
Dein Kuchenteig ist schon fertig. Nimm ein kleines Stückchen Butter und verteile es mit einem Haushaltspapier in der Kuchenform. So sorgst du dafür, dass der Kuchen später nicht an der Form kleben bleibt. Nun gibst du deinen Teig in deine Kuchenform und schiebst sie anschliessend in den Backofen. Du lässt den Kuchen genau 11 Minuten backen. Bestäube den lauwarmen Kuchen mit Puderzucker. Und schon bist du fertig.
Wenn du geübt bist, kannst du deinen Kuchen innerhalb von 15 Min essen. Das Rezept ist unkompliziert, schnell zubereitet und unglaublich lecker. Probiere es aus und viel Spass beim Nachbacken :-).
Sieht sehr lecker aus und man benötigt fast nichts.
Toller Beitrag von dir Luana!
Danke vielmals für deinen Kommentar, Ayaz!