Mein Dezember 2022 – Rückblick

Im Dezember ist vieles passiert: Advent, Abschlussball, Weihnachten und Neujahr. Es war eine sehr schöne Zeit.

Adventsbräuche in der Slowakei

Zuerst fing die Adventszeit an. Ich hatte einen Adventskalender mit Make up, worüber ich mich sehr freute. Am 6. Dezember war Nikolaus, das heisst bei uns in der Slowakei “Mikuláša”. Als kleines Kind putzt man am 5. Dezember die Schuhe, sodass sie glänzen. Dann stellt man sie mit einem Zettel und einem Glas Milch mit Keksen für den “Nikolaus” vor die Tür. Am nächsten Tag darf man erst um 11 Uhr wieder nachschauen.

War man ein gutes Kind war, bekam man Süssigkeiten und Schokolade. War man ein schlechtes Kind, genauer gesagt, wenn man nicht gehorchte, bekam man Schwarzkohle. Im Osten der Slowakei gibt es noch eine ganz alte Tradition. Morgens nach Mikuláša stürmen die Jungen in die Zimmer der Mädchen und “schlagen” sie mit Weizenhalmen. Danach wird man mit Wasser übergossen. Wenn ein Junge in ein Mädchen verliebt ist, stellt er diese zusätzlich unter die Dusche. Es soll eine Art “Glücksregen” darstellen.

Die Abschlussfeier

Am 22. Dezember war dann die Abschlussfeier an der Schule. Da wegen Corona in den letzten zwei Jahre keine Feier hatte stattfinden dürfen, freuten wir Drittklässler uns riesig.

Ich machte mich bereit und zog mein Kleid an, das ich zwei Wochen zuvor gekauft hatte. Eine Freundin kam mich spontan abholen und wir liefen gemeinsam zur Schule. Als wir ankamen, sahen wir so viele schöne Kleider. Jeder sah wunderschön und festlich aus. Der ganze Abend war toll. Wir hatten alle Spass. Nach der Party sassen ein paar Freunde und ich noch draussen und redeten. Danach gingen wir alle nach Hause.

Weihnachten (mit einem weiteren slowakischen Brauch)

Zwei Tage später war dann Weihnachten. Also eigentlich Heiligabend, doch wir feiern immer an Heiligabend. Normalerweise freue ich mich riesig auf diese Tage, denn die Adventszeit und Weihnachten gehören zu meinen liebsten Festtagen. Doch dieses Jahr war die Stimmung etwas gedämpft, weil ich nächstes Jahr nicht mit meiner Familie werde feiern können.

Um neun Uhr morgens ging ich mit meiner Freundin in die Kirche, wir halfen dort den Christbaum zu schmücken. Danach blieben wir noch ein wenig draussen und verpackten unsere letzten Geschenke. Eigentlich gehen wir jedes Jahr am Nachmittag in die Kirche und danach zu meiner Tante nach Hause, wo wir dann auch Weihnachten feiern.

Doch dieses Jahr konnten wir dies nicht tun, da die Katze meiner Tante schwer krank wurde und meine Tante sie nicht allein lassen wollte. Meine Mutter, mein Vater und ich hielten also bei der Kirche nur kurz an, um draussen eine Kerze anzuzünden.

Als wir bei meiner Tante ankamen, waren schon alle dort. Meine Tante, meine Cousine mit ihren drei Kindern und ihrem Mann, mein Cousin, mein Grossvater und seine Freundin. Wir begrüssten uns alle und assen zusammen die Vorspeise. Vor dem Hauptgang machen wir jeweils eine slowakische Tradition.

Jeder bekommt einen Apfel. Diesen schneidest du waagrecht in der Mitte durch. Wenn die Samen einen Stern ergeben, wirst du Glück in deinem neuen Jahr haben. Dann gibst du den unteren Teil deines Apfels der Person rechts von dir. Dies zeigt Solidarität und Wertschätzung mit deinen Mitmenschen.

Nach dem Essen konnten wir dann die Geschenke auspacken.

Silvester

Kurze Zeit später war das Jahr 2022 auch schon vorbei. Mein Vater, meine Mutter, ihr Freund und ich assen zusammen in einem Restaurant. Danach gingen wir zu meinem Vater und verbrachten dort Silvester. Wir zählten die Sekunden bis Neujahr und liessen eine Tischbombe ab, nur so für den Effekt.

Danach ging ich mit einem Freund von mir raus und wir liessen ein wenig Feuerwerk ab. Das machen wir immer so. Einige Zeit später kamen auch noch andere Kinder und wir halfen ihnen, ihre kleinen Feuerwerke abzulassen. Wir verbrachten noch ein wenig Zeit draussen, bis meine Mutter dann nach Hause ging. Es war etwa 3:20 Uhr, als ich dann ins Bett schlüpfte. Ca. um vier bin ich dann wohl eingeschlafen.

4 Antworten auf „Mein Dezember 2022 – Rückblick“

  1. Liebe Eveline
    Ich finde es sehr toll das du auch etwas über deine Kultur während den Feiertagen erzählt hast. Zudem finde ich es auch sehr schön das du in diese Beitrag über euere Feiertage und Gebräuche erzählt hast. Und bei de Sache mit dem Abschlussball stimme ih dir zu den ich war dieses Jahr auch sehr froh das der Abschlussball statt gefunden hat.

    1. Liebe Djamila
      Ich bin sehr froh das er dir gefallen hat. Die Feiertage sind wirklich anders, das macht es aber auch wieder schön. Vielen Dank für das Lesen meines Rückblicks 🙂

  2. Liebe Eveline
    Ich finde du hast einen sehr tollen schreibstill. Dein Dezember war sehr spannend und ich fand es toll über die verschiedenen Bräuche der Slowakei zu lernen. Der Abschlussball hat mir auch sehr gefallen.

    1. Liebe Maya
      Vielen Dank für deinen Kommentar, ich bin froh, dass mein Beitrag dir gefällt. Diesen Dezember passierte wirklich viel.

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: