Ich besuche momentan das Oberstufenschulhaus Ennetgraben. Jetzt bin ich bereits im letzten Semester. Im August 2023 beginne ich mit meiner Ausbildung als Kauffrau EFZ. Diese drei Schuljahre gingen schnell vorbei. Es gab lustige, schöne, traurige, stressige und nicht so gute Momente. Doch ich finde, es bräuchte für die neuen Schüler:innen eine neue Schule, genauer gesagt ein anderes Schulsystem.
In meiner Schule hatte ich in der 1. Sek und in der 2. Sek einen vorgegebenen Stundenplan. Ich durfte die Fächer nicht selbst wählen, sondern musste lernen, was das Volksschulamt vorgegeben hat, wie Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch, Sport, Medien&Informatik, Hauswirtschaft (Kochen) usw.
In der 2. Sek kam ein ganz neues Fach hinzu. Es hiess Berufsorientierung. Das Fach fand ich jedoch sehr hilfreich, da es uns einen Einblick in die vielen Berufe und die Möglichkeiten gab, die uns offen stehen.
In der 3. Sek darf man eine grosse Anzahl Fächer wählen. Das finde ich super! Doch ich denke, am besten wäre es, wenn man schon in der 1. Sek Stundenplan selbst zusammenstellen könnte. Meiner Meinung nach gibt es einige unnötige Fächer. Vielleicht sind sie nicht unnötig, aber zumindest nicht für alle Schüler nötig. Es hängt auch von dem Beruf ab, den man erlernen möchte. Darum finde, ich sollte man bereits in der 1. Sek bestimmte Fächer selbst wählen dürfen.
Auch würde ich es cool finden, wenn die Schüler etwas später in die Schule müssen und nicht schon früh am Morgen. 7.25 – das ist unmenschlich. Cool wäre es, wenn wir nur am Nachmittag Unterricht hätten. Ich denke, das wäre für jede und jeden besser als bereits so früh am Morgen.
In meiner Schule gibt es jeweils am Dienstag und am Donnerstag den Pausenkiosk. Es werden Pausenbrötchen für 2.00-2.50 Franken verkauft. Noch besser fände ich es, wenn es an unserer Schule eine Kantine gäbe, so könnten die Schüler im Winter auch drinnen Pause machen wegen der Kälte.
Ich denke mal, dass dies eine Schule wäre, welcher sich jede und jeder wünscht. Man weiss ja nie, vielleicht werden die Wünsche der SchülerInnen in den kommenden Jahren noch erfüllt.
Dieser Blog-Artikel ist ein Beitrag zu Dina Mazzottis Blogparade. Sie hat dazu aufgerufen, sich Gedanken über die Zukunft der Schule zu machen.
Liebe Loresa, Ich finde deinen Beitrag wirklich sehr gut! Ich stimme dir absolut zu das man bereits in der 1. Sek seinen Stundenplan selbst wählen sollte. das hilft auch sehr in der Zukunft. 🙂
Liebe Eveline
Vielen Dank für deinen Kommentar. Ich denke da stimmen uns einige zu.
Liebe Grüsse
Loresa
Liebe Loresa
Ich finde es gut das du immer verschieden Beispiele und Begründungen zu den Themen in deinem Beitrag gemacht hast. Ich kann dir auch vor allem zu stimmen, bei der Sache mit der Kantine da ich selbst auch immer sehr kalt draussen habe im Winter.