Welche sind die richtigen Freunde?

Was und welche sind deine richtigen Freunde? Sind es wirklich die, mit denen du dich abgibst oder sind das doch nicht echte Freunde? Heute schreibe ich meine Meinung zu diesem Thema. Wenn ihr Fragen oder eine andere Meinung habt, lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen.

Man weiss nie im Voraus, ob man jetzt der falschen Person etwas anvertraut hat oder ob es die richtige Entscheidung war. Ebenso wenig weisst du zu Beginn einer Freundschaft, ob das jetzt die richtige Person ist oder nicht. Wichtig ist jedoch, immer auf sein Herz und sein Gefühl zu hören.

Persönlich hatte ich schon viele Freunde, die nicht echt waren, sogenannte fake friends. Leider bemerkt man das manchmal erst zu spät. Ich habe daraus einiges gelernt:

  • Je verletzlicher du dich zeigst, desto grösser ist die Chance, dass dich die Person verletzt.
  • Schliesse eine Person nicht zu schnell in dein Herz. Je schneller sie im Herz ist, umso schneller beschädigt sie es dir.
  • Warte immer, bevor du den nächsten Schritt machst. Du weisst nie, ob dieser Schritt dir später zum Verhängnis wird.

Achtet auf diese drei Punkte und denkt daran, wenn ihr jemand kennenlernt.

Woran erkennst du eine wahre Freundin / ein wahrer Freund?

Ein guter Freund ist und bleibt an deiner Seite, egal was passiert. Er/sie hört dir zu und redet mit dir, auch wenn es ihm/ihr nicht so gut geht. Eine gute Freundin zu sein, beinhaltet auch viel Ehrlichkeit. Gute Freunde kommunizieren ehrlich miteinander, sie sagen einander offen und ehrlich die Meinung. Ich mag es gar nicht, wenn man lügt oder mich anlügt.

Dass man einander unterstützt und sich hochpusht, ist eine schöne Geste. Ich mag es gerne, wenn mein Freund mir zeigt, dass er/sie mich lieb hat. Heutzutage gibt es Menschen, die ihre Freunde beleidigen. Auch wenn es nur aus Spass ist, finde ich, dass sich das nicht gehört. Vor allem, wenn man so eng befreundet ist.

Es geht hier aber nicht nur darum, was ich mir unter einer Freundin oder einem Freund vorstelle, sondern auch, wie ich mich in einer Freundschaft verhalte. Ich habe schon oft zu hören bekommen, dass ich aufmerksam zuhöre und für eine Person da bin. Auch wenn es mir mal nicht so gut geht, höre ich trotzdem zu.

Ich bin sehr offen und kommuniziere gern. Vielleicht rede ich ein bisschen zu viel und zu laut😉. Mir ist nichts peinlich und ich sage meine Meinung, egal, ob sie der Person passt oder nicht. Ich bin ein sehr ehrlicher Mensch und kann lügen gar nicht haben. Manchmal bin ich auch ein wenig stur.

Hat mich jemand wütend gemacht und macht mich dann eine weitere Person aus einem anderen Grund noch wütender, spreche ich nicht mehr viel und vor allem nicht mehr so fröhlich. Was ich aber auf keinen Fall machen würde, ich würde nie meine Kollegen heruntermachen. Ich bin eher eine motivierende Person und unterstütze gerne. Was mir schon regelmässig gesagt wurde: Ich komme mit meiner Denkweise und wie ich mich gebe, sehr erwachsen rüber.

Sind meine Freunde wirklich alle echt?

Ich weiss nicht, ob meine Freunde alle echt sind. Das mag hart klingen, aber man weiss nie, was sich wirklich hinter einer Person versteckt.

Eins weiss ich aber genau. Die drei Jungs unserer Freundesgruppe sind. An ihnen schätze ich, dass sie immer zuhören. Eigentlich spreche ich lieber mit Mädchen über meine Probleme. Da ich aber die Jungs so gut kenne, ist es mit ihnen kein Problem. Mit den Jungs kann man immer Spass haben. Bin ich mit ihnen, geht es mir gut. Ein Grund dafür ist auch, dass sie nie streiten.

Bei den Mädchen allerdings bin ich mir nicht sicher. Bei zwei von den vier Mädchen weiss ich nicht, ob sie mir nur was vorspielen. Wie vorher erwähnt, mag ich es nicht, wenn man seine Meinung nicht offen sagt und dann stattdessen hinter dem Rücken redet. Das machen die beiden ständig, sie lügen auch. Ich helfe beiden, ihre Probleme zu lösen und bin für sie da. Geht es aber mir nicht so gut und ich erzähle diesen zwei Mädchen davon, schweifen sie sofort vom Thema ab.

Alsooo ich weiss einfach nicht, sind das wirklich echte Freunde?

%d Bloggern gefällt das: