Ich bin Läufer. Nicht nur, aber auch, weil ich mit einem Ball nicht zurechtkomme. Ich war und bin ein schlechter Fussballer.
Was du auf diesem Foto siehst, ist das Hemd, das ich bei allen meinen wichtigen Läufen seit meinem ersten Marathon getragen habe. Der war im Oktober 1990 in Berlin. Ein Marathon ist eine Laufstrecke von 42.195 km.
Wo dieses T-Shirt herstammt, weiss ich nicht mehr. Ich weiss auch nicht mehr, warum ich es genau für meinen ersten Marathon angezogen habe. Es ist nicht mal zum Sport geeignet. Jeder weiss, dass Baumwolle sich vollsaugt, dabei schwer wird und dann auf der Haut kleben bleibt.
Jedenfalls habe ich meinen ersten Marathon damals ohne grosse Probleme geschafft. Marathon-Laufen hat mir gefallen. Dafür gab und gibt es mehrere Gründe. 42.195 Kilometer sind als Strecke lang genug, dass man stolz sein kann, sie geschafft zu haben.
Dabei ist man mit vielen anderen Leuten unterwegs, die genau zu diesem Zeitpunkt und an diesem Ort das gleiche Ziel haben: Irgendwie durchkommen, im Ziel jemanden umarmen, der mit einem glücklich ist und danach etwas essen, auf das man sich schon während dem Lauf beginnt zu freuen.
Weil ich wohl etwas abergläubisch bin, war ich mir sicher, dass ich bei diesem Hemd erstmal bleiben muss.
Am Anfang war das auch kein Problem. Die Farbe war noch eindeutig als violett erkennbar, die Form hat noch einigermassen zu meiner Körpergrösse gepasst. Der Stoff war noch so haltbar, dass ich das T-Shirt ausziehen konnte, ohne vorsichtig sein zu müssen. Nach 30 Jahren habe ich das T-Shirt dann aber doch in den Ruhestand versetzt.
Ich habe nicht mit dem Laufen aufgehört, aber dieses Hemd konnte ich nicht mehr tragen. Es war inzwischen so spröde geworden, dass ich es immer sehr vorsichtig ausziehen musste. Wäre ich mal irgendwo hängen geblieben, wären wohl nur noch Fetzen übriggeblieben.
Jetzt hängt es in unserem Schlafzimmer hinter Glas. Mit dabei sind auch die Startnummern meiner wichtigsten Läufe, zum Beispiel, als ich zum ersten Mal den Marathon unter drei Stunden geschafft habe, als ich zum ersten Mal 74km, 78km und 100km gelaufen bin.
Von meiner Tochter habe ich ein neues Hemd bekommen, das mich die nächsten Jahre begleiten wird.
Aber dieses alte Hemd erinnert mich weiter daran, was für eine Freude das Laufen ist. Und das ich noch viele Läufe machen will.