Mein Leben im Zürcher Zoo

Ich öffnete meine Augen und sah viele Gesichter … Hallo ich bin Clara, ich bin ein 13-jähriger Elefant und lebe im Zoo Zürich. Hier lebe ich, seit ich geboren wurde. Meine Mama ist meine Lieblingsperson in meiner Welt.

Mein Tag läuft immer gleich ab. Ich stehe auf und kriege Futter. Danach lassen mich die Betreuer raus und ich darf das erste Mal spielen. Normalerweise bin ich mit meiner Mutter zusammen. Was ich seltsam finde: Im Zoo stehen meist so kleine Personen, die mich fotografieren.

Am Mittag nehmen wir regelmässig ein cooles Bad. Auch da gibt es wieder Menschen, die uns dabei zu sehen. Das erscheint mir merkwürdig. Ich schaue ihnen auch nicht zu, wenn sie ein Bad nehmen! Am Abend kommt jeweils meine Lieblingswärterin vorbei. Warum sie meine Lieblingswärterin ist? Sie kuschelt immer mit mir.

Doch eines Tages ist sie einfach nicht aufgetaucht. Zuerst dachte ich, dass sie krank sei. Aber nachdem sie mehrere Tage nicht mehr erschienen war, wurde ich traurig. Ich fragte meine Mutter, ob sie etwas wisse. Leider konnte sie mir auch keine Auskunft geben.

Ich öffnete meine Augen und sah viele Gesichter … Nach über zwei Jahren war ich draussen im Gehege, als mir plötzlich ein Mensch unter den Zuschauern auffiel. Es war Joline, meiner Lieblingswärterin. Sie war aber nicht allein, ein winziger Mensch war mit ihr und ihrem Freund zusammen.

Jetzt wusste ich, was geschehen war, sie hatte in Kind bekommen!! Ich war sehr glücklich, gleichzeitig aber auch traurig, weil sie mir nichts von dem Kind erzählt hatte.

Heute bin ich schon etwas älter und ihr Kind und ich sind beste Freunde geworden. Oft kommt das Kind auf meinen Rücken und wir spielen Ross und Reiter.

Doch langsam wird er älter. Er geht lieber mit seinen Freunden raus, als mit mir zu spielen. Wenn er noch kommt, dann nur, weil ihn seine Mutter zwingt. Dann macht er Bilder von mir und schickt sie seinen Freunden. Ich finde die Situation aber Ok. Ich bin inzwischen auch älter geworden und mag nicht mehr so lange herumspringen.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: