Schön und unschön für mein Ohr

10 Wörter, die schön klingen:

  • Warm
  • schmelzen
  • Mohn
  • sweet
  • Butterweich
  • Gemütlich(keit)
  • chillig
  • Ingenieur
  • Chance
  • beautiful

Diese Wörter sind schön für mich, weil man sie unterschiedlich und auch ziemlich ruhig, ohne eine harte Betonung sagen kann.

10 Wörter, die unschön klingen:

  • verraten
  • Rasierapparat
  • Pappe
  • gsslich
  • Rasenmäher
  • Bücherregal
  • Streichholz
  • grenzwertig
  • Schockstarre
  • Konkurrenz

Die anderen Wörter, die ich nicht so schön finde, sind oft hart betont und klingen teilweise aggressiv.

2 Antworten auf „Schön und unschön für mein Ohr“

  1. Ich persönlich finde die unschönen Wörter schöner, weil sie Buchstaben enthalten, die sehr stark betont werden. Und ich habe das Gefühl, dass du auf die Bedeutung schaust, weil bei den schönen Wörtern ist die Bedeutung meistens schön und bei den unschönen Wörtern ist die Bedeutung meistens auch unschön. Ich möchte dir nichts unterstellen, aber so habe ich es interpretiert.

    1. Ja, der Klang ist für jedes Ohr anders. Da kann es durchaus sein, dass einige Wörter, die für mich unschön klingen, für dich schön klingen. Auf die Bedeutung habe ich jedoch nicht geschaut. Nur denkt man an solche Wörter, wenn man nach schönen Wörtern sucht. Doch im zweiten Schritt habe ich mich selbst gefragt, ob ich das aufschreiben soll wegen der Bedeutung oder wegen dem Klang. Bei den Wörtern, die ich aufgeschrieben habe, kann es natürlich auch sein, dass ich die Bedeutung schön finde, aber ausschliesslich ging es um den Klang.

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: